Marmoriertes Cappuccino-Mousse

Zutaten
Zutaten
- 50 ml Milch
- 2 EL Löskaffee (ca. 10 g)
- 3 Blatt Gelatine
- 1 Stk. Ei
- 1 Stk. Dotter
- 40 g Kristallzucker
- 300 g Schokolade (weiße, geschmolzen)
- 2 EL Kaffeelikör
- 500 ml Schlagobers
Eingemachte Weichseln
Eingemachte Weichseln
- 100 g Kompott-Weichseln (ohne Kern)
- 100 ml Rotwein (oder Weichselsaft)
- 40 g Kristallzucker
- Schale von 1/2 Bio-Orange
- 0.5 EL Speisestärke
Sesam-Kaffeehippen
Sesam-Kaffeehippen
- 100 g Sesam
- 100 g Staubzucker
- 20 g glattes Mehl
- Saft und Schale von 1 Bio-Orange
- 70 g Butter (ausgekühlt)
- 1 EL Löskaffee
Zubereitung
Zubereitung
Eingemachte Weichseln
- Rotwein oder Weichselsaft mit Zucker und abgeriebener Orangenschale aufkochen und bei schwacher Hitze 1 Minute köcheln.
- Weichseln zugeben und die Mischung nochmals 1 Minute köcheln. Stärke mit 1 EL Wasser glatt rühren, zu den Weichseln gießen und kurz köcheln, bis der Saft eindickt.
Sesam-Kaffeehippen
- Sesam mit Zucker, Mehl und abgeriebener Orangenschale vermischen. Butter, Löskaffee und Orangensaft verrühren und unter die Masse mischen. Masse 2 Stunden kühlen.
- Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Im Abstand von 5 cm längliche, 1 cm breite Stangerl auf das Blech streichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 8 Minuten goldgelb backen. Stangerl auskühlen lassen.
Marmoriertes Cappuccino-Mousse

Zutaten
| 50 ml | Milch | 
| 2 EL | Löskaffee (ca. 10 g) | 
| 3 Blatt | Gelatine | 
| 1 Stk. | Ei | 
| 1 Stk. | Dotter | 
| 40 g | Kristallzucker | 
| 300 g | Schokolade (weiße, geschmolzen) | 
| 2 EL | Kaffeelikör | 
| 500 ml | Schlagobers | 
Eingemachte Weichseln
| 100 g | Kompott-Weichseln (ohne Kern) | 
| 100 ml | Rotwein (oder Weichselsaft) | 
| 40 g | Kristallzucker | 
| Schale von 1/2 Bio-Orange | |
| 0.5 EL | Speisestärke | 
Sesam-Kaffeehippen
| 100 g | Sesam | 
| 100 g | Staubzucker | 
| 20 g | glattes Mehl | 
| Saft und Schale von 1 Bio-Orange | |
| 70 g | Butter (ausgekühlt) | 
| 1 EL | Löskaffee | 
Zubereitung
Gläser (Inhalt ca. 200 ml) kühl stellen. Milch mit Löskaffee verrühren, aufkochen und auskühlen lassen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ei, Dotter und Zucker über einem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen. Gelatine ausdrücken und in der Eiermasse auflösen, Schokolade und Likör einrühren.
Die Hälfte der Masse mit der Kaffeemischung färben. Massen auskühlen, aber nicht fest werden lassen. Obers schlagen, jeweils die Hälfte davon in jede Masse rühren.
Massen abwechselnd in die Gläser füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden ca. 6 Stunden kühlen. Mousse mit Hippen und Weichseln garniert servieren.
Eingemachte Weichseln
Rotwein oder Weichselsaft mit Zucker und abgeriebener Orangenschale aufkochen und bei schwacher Hitze 1 Minute köcheln.
Weichseln zugeben und die Mischung nochmals 1 Minute köcheln. Stärke mit 1 EL Wasser glatt rühren, zu den Weichseln gießen und kurz köcheln, bis der Saft eindickt.
Sesam-Kaffeehippen
Sesam mit Zucker, Mehl und abgeriebener Orangenschale vermischen. Butter, Löskaffee und Orangensaft verrühren und unter die Masse mischen. Masse 2 Stunden kühlen.
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Im Abstand von 5 cm längliche, 1 cm breite Stangerl auf das Blech streichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 8 Minuten goldgelb backen. Stangerl auskühlen lassen.





