Maronimeister

Zutaten
Zutaten
- 250 g Maronipüree
- 250 ml Schlagobers
Haselnuss-Mürbteig
- 130 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Stk. Dotter
- 75 g Haselnüsse
- 140 g glattes Mehl
Baisers
- 1 Stk. Eiklar
- 25 g Kristallzucker
- 25 g Staubzucker
- 50 g Kuvertüre
Garnitur
- Kakaopulver
- 8 Stk. kandierte Maroni
- Pistazie
Weiters
- Milch
Zubereitung
Zubereitung
Maronimeister

Zutaten
250 g | Maronipüree (Fertigprodukt) |
250 ml | Schlagobers |
Haselnuss-Mürbteig
130 g | Butter (weich) |
120 g | Zucker (brauner) |
1 Stk. | Dotter |
75 g | Haselnüsse (fein gerieben) |
140 g | glattes Mehl |
Baisers
1 Stk. | Eiklar (ca. 25 g) |
25 g | Kristallzucker |
25 g | Staubzucker |
50 g | Kuvertüre (dunkle, geschmolzen) |
Garnitur
Kakaopulver | |
8 Stk. | kandierte Maroni |
Pistazie |
Weiters
Milch |
Zubereitung
Rohr auf 60°C vorheizen. Für die Baisers Eiklar mit Kristallzucker steif schlagen, gesiebten Staubzucker darunterziehen. Masse in einen Dressiersack (Sterntülle) füllen und Krapferln (Ø 3 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech dressieren, im Rohr (mittlere Schiene) ca. 3 Stunden trocknen.
Für den Mürbteig Butter und Zucker glatt rühren. Dotter, Haselnüsse und Mehl zugeben. Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl rasten lassen.
Maronipüree mit wenig Milch verrühren, es soll eine gut dressierbare Masse entstehen. Masse in einen Dressiersack mit Maronireis-Tülle füllen und als Gitter in die Halbkugelformen (Inhalt je ca. 120 ml) dressieren. Die Formen sollen komplett mit den Püreestreifen ausgekleidet sein. Zum Gefrieren für ca. 1 Stunde in den Tiefkühler stellen.
Baisers aus dem Rohr nehmen, mit Kuvertüre bestreichen und beiseite stellen.
Rohrtemperatur auf 180°C erhöhen. Teig auf einem Stück Backpapier ca. 5 mm dick ausrollen. 8 Scheiben, so groß wie die Öffnung der Formen (Ø 5–7 cm), ausstechen, Abschnitte vorsichtig entfernen, Scheiben im Rohr (mittlere Schiene) braun backen (ca. 12 Minuten).
Obers steif schlagen, die Formen zur Hälfte damit füllen. In jede Vertiefung ein Baiserkrapferl drücken. Formen mit Obers auffüllen und glatt streichen. Mit je einer Haselnuss-Mürbteigscheibe belegen. Törtchen für ca. 2 Stunden in den Tiefkühler stellen.
Maronitörtchen aus den Formen stürzen, dünn mit Kakaopulver besieben. Mit kandierten Maroni und Pistazien garnieren.