Gusto Logo

Maronitörtchen mit Kirschen

Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen ca. 3 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb
Rezept von
Bild von Georg Liepold

Georg Liepold

Zutaten

8Stück
50 gglattes Mehl
20 gSpeisestärke
80 gHaselnüsse (gerieben)
5 Eiklar
90 gKristallzucker
4 Dotter
50 gRohmarzipan
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben)

Fülle und Maronicreme

400 gKompott-Kirschen (entkernt)
4 clKirschwasser
330 mlSchlagobers
7 BlattGelatine
100 mlMilch
100 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
4 Dotter
6 clRum
180 gMaronipüree (ungesüßt)

Garnitur

8 Stk.Kompott-Kirschen (entkernt)
80 gBitterkuvertüre (grob geraspelt)
 Zimt

Zubereitung

1/7

Für die Böden Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. 8 Metallringe (Ø ca. 8 cm) vorbereiten.

2/7

Mehl mit Stärke versieben und mit den Nüssen mischen. Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Dotter, Marzipan, Zitronenschale und 1 MS Zimt glatt rühren. Dottermischung und die Mehl-Nussmischung unter den Schnee heben. Masse auf dem halben Blech verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

3/7

Aus dem Kuchen mit einem Ring 8 Scheiben ausstechen.

4/7

Ringe an den Außenseiten mit Klarsichtfolie wie eine Trommel bespannen und mit Gummiringen fixieren. Einen Streifen aus stärkerer Klarsichtfolie (Bucheinband) zuschneiden, die Innenseite der Ringe damit auslegen und mit Klebeband fixieren. Kuchenscheiben in die Förmchen legen und die Kirschen darauf gleichmäßig verteilen.

5/7

Für die Creme Obers schlagen. Gelatine einweichen. Milch, Zucker, Vanillezucker und 1 MS Zimt aufkochen und mit den Dottern verrühren. Dottermilch wieder in das Kochgefäß gießen und unter Rühren so lange erhitzen, bis sie eindickt. Rum erhitzen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Gelatinemischung in die Creme rühren. Creme umfüllen, Maronipüree einrühren und die Creme abkühlen lassen. Obers unterheben.

6/7

Creme in einen Dressiersack (ohne Tülle) füllen und in die Förmchen dressieren. Ein wenig von der Creme für die Garnitur reservieren. Törtchen mit Frischhaltefolie zudecken und für 3 Stunden kühl stellen.

7/7

Frischhaltefolie von den Törtchen entfernen, Ringe abheben und die dicke Folie entfernen. Törtchen mit übriger Maronicreme, Kirschen und Kuvertüre garnieren.

Ernährungsinformationen

599 kcal
Kalorien
13 g
Eiweiß
61 g
Kohlenhydrate
32 g
Fett
5
Broteinheiten
288 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle