Mediterraner Erdäpfelsalat mit Saibling

Zutaten
Mediterraner Erdäpfelsalat mit Saibling
- 300 g Erdapfel
- 2 Zucchini
- 1 Melanzani
- 250 g Artischocken
- 400 g Kirschparadeiser
- 4 Saiblingsfilet
- 4 EL Kräuterpesto
- 70 g Rucola
Marinade
- 2 EL Balsamico
- 2 EL Senf
- 6 EL Olivenöl
- 2 Bio-Zitrone
- Salz
- Zucker
- Olivenöl
Kräuterpesto
Kräuterpesto
- 100 g Kerne
- 2 Knoblauchzehe
- 150 ml Olivenöl
- 50 ml Rapsöl
- 20 ml Distelöl
- 50 g Parmesan
- 20 g Thymian
- 20 g Rosmarin
- 60 g Petersilie
- 80 g Basilikum
- Salz
- Olivenöl
Zubereitung
Kräuterpesto
- Kerne, Knoblauch, Öle und Parmesan in einem Kutter zu einer feinen Paste mixen. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen, grob schneiden und mit wenig Salz zur Paste geben, kurz fein mixen; die Masse sollte dabei nicht warm werden.
- Kerne, Knoblauch, Öle und Parmesan in einem Kutter zu einer feinen Paste mixen. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen, grob schneiden und mit wenig Salz zur Paste geben, kurz fein mixen; die Masse sollte dabei nicht warm werden.
- Pesto in kleine Gläser füllen, mit Öl bedecken und im Kühlschrank lichtgeschützt (mit Alufolie umwickeln) lagern. ! Das Pesto ist im Kühlschrank bis zu 6 Wochen haltbar, für längere Aufbewahrung am besten gleich einfrieren.
- Pesto in kleine Gläser füllen, mit Öl bedecken und im Kühlschrank lichtgeschützt (mit Alufolie umwickeln) lagern. ! Das Pesto ist im Kühlschrank bis zu 6 Wochen haltbar, für längere Aufbewahrung am besten gleich einfrieren.
Mediterraner Erdäpfelsalat mit Saibling

Zutaten
300 g | Erdäpfel |
2 | Zucchini |
1 | Melanzani |
250 g | Artischocken (aus dem Glas) |
400 g | Kirschparadeiser |
4 | Saiblingsfilet (je 60 g, ohne Haut) |
4 EL | Kräuterpesto (siehe Rezept) |
70 g | Rucola |
Marinade
2 EL | Balsamico (weißer) |
2 EL | Senf |
6 EL | Olivenöl |
2 | Bio-Zitrone (Saft und Schale von) |
Salz | |
Zucker | |
Olivenöl |
Kräuterpesto
100 g | Kerne (Pignoli, Sesam, Sonnenblumenkerne; geröstet) |
2 | Knoblauchzehen (geschält) |
150 ml | Olivenöl |
50 ml | Rapsöl (oder Traubenkernöl) |
20 ml | Distelöl |
50 g | Parmesan |
20 g | Thymian |
20 g | Rosmarin |
60 g | Petersilie |
80 g | Basilikum |
Salz | |
Olivenöl |
Zubereitung
Erdäpfel in Salzwasser weich kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
Für die Marinade Balsamico, Senf, wenig Wasser, Salz, 1 Prise Zucker und Öl mit einem Stabmixer pürieren. Zitronensaft und abgeriebene -schale einrühren. Marinade über die noch warmen Erdäpfel gießen, 30 Minuten ziehen lassen.
Zucchini längs halbieren und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Melanzani in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und leicht salzen. Artischocken abtropfen lassen und in gefällige Stücke schneiden. Paradeiser halbieren oder vierteln.
Melanzani mit Küchenpapier trockentupfen. 2 EL Öl erhitzen, Melanzani darin beidseitig goldbraun braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. In der Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Zucchini darin kurz braten, herausnehmen, mit Paradeisern und Artischocken vermischen.
Backrohr auf 80°C vorheizen. Fischfilets auf ein Backblech legen, salzen, pfeffern, mit wenig Olivenöl beträufeln, mit Frischhaltefolie abdecken und im Rohr 10 Minuten erwärmen.
Gebratenes Gemüse auf Teller geben, je 1 EL Pesto darauf verteilen, mit Erdäpfelsalat, Rucola und Saibling anrichten.
Kräuterpesto
Kerne, Knoblauch, Öle und Parmesan in einem Kutter zu einer feinen Paste mixen. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen, grob schneiden und mit wenig Salz zur Paste geben, kurz fein mixen; die Masse sollte dabei nicht warm werden.
Kerne, Knoblauch, Öle und Parmesan in einem Kutter zu einer feinen Paste mixen. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen, grob schneiden und mit wenig Salz zur Paste geben, kurz fein mixen; die Masse sollte dabei nicht warm werden.
Pesto in kleine Gläser füllen, mit Öl bedecken und im Kühlschrank lichtgeschützt (mit Alufolie umwickeln) lagern. ! Das Pesto ist im Kühlschrank bis zu 6 Wochen haltbar, für längere Aufbewahrung am besten gleich einfrieren.
Pesto in kleine Gläser füllen, mit Öl bedecken und im Kühlschrank lichtgeschützt (mit Alufolie umwickeln) lagern. ! Das Pesto ist im Kühlschrank bis zu 6 Wochen haltbar, für längere Aufbewahrung am besten gleich einfrieren.