Gusto Logo

Mohn-Zwetschken-Strudel mit Vanilleschäumchen

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster
©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von
Bild von Charlotte Cerny

Charlotte Cerny

Zutaten

8Portionen
120 mlMilch
70 gKristallzucker
1 MSZimt
200 gMohn (gemahlen)
30 gHonig
1 ELPowidl
250 gZwetschken
1 RollenBlätterteig (Vollkorn; 270 g)
1 Stk.Ei (verquirlt)
2 ELMandelsplitter

Vanilleschäumchen

100 mlMilch
 Mark aus 1 Vanilleschote
4 Stk.Dotter
50 gKristallzucker

Weiters

 Staubzucker

Zubereitung

1/6

Milch, Zucker und Zimt aufkochen. Mohn einrühren und kurz rösten. Honig und Powidl untermischen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

2/6

Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

3/6

Zwetschken halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.

4/6

Teig aufrollen und die Mohnmasse darauf verteilen; das obere Teigviertel aussparen. Zwetschken auf der Fülle verteilen. Teig von unten nach oben einrollen.

5/6

Strudel auf das Blech legen, mit Ei bepinseln und mit den Mandelsplittern bestreuen. Im Rohr (zweite Schien von unten) ca. 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und überkühlen lassen.

6/6

Für das Schäumchen Milch und Vanille aufkochen. Dotter und Zucker über einem Wasserbad hellschaumig schlagen. Milch unter ständigem Rühren langsam zugießen. Masse ca. 5 Minuten weiterschlagen. Vom Herd nehmen und weitere 3 Minuten kalt mixen. 7. Zwetschkenstrudel mit Staubzucker bestreuen und mit dem Vanilleschäumchen servieren.

Ernährungsinformationen

419 kcal
Kalorien
11 g
Eiweiß
38 g
Kohlenhydrate
26 g
Fett
2.5
Broteinheiten
98 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle