Mohnparfait mit Winterfruchtsalat

Zutaten
Mohnparfait
- 1 Ei
- 70 g Zucker
- 50 g Mohn
- 1 EL Rum
- 250 ml Schlagobers
Winterfruchtsalat
Winterfruchtsalat
- 50 g Feige
- 50 g Dörrzwetschken
- 50 g Marille
- 1 Orangen
- 200 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Zimtrinde
- 3 Sternanis
Weißes Schokoladegitter
Weißes Schokoladegitter
- 150 g weiße Kuvertüre
- 3 Tropfen Rum
Zubereitung
Mohnparfait
Winterfruchtsalat
- Trockenfrüchte in nicht zu kleine Stücke schneiden. Orange waschen, die Schale mit einem Zestenreißer in dünnen Streifen abheben. Wasser mit Zucker und Orangenzesten aufkochen. Trockenfrüchte und Gewürze zugeben und kurz aufkochen. Kompott vom Herd nehmen und zugedeckt auskühlen lassen.
Weißes Schokoladegitter
- Kuvertüre über Wasserdampf schmelzen. Rum einrühren (Vorsicht – nicht mehr, die Schokolade klumpt sonst!). Schokolade in ein kleines Papierstanitzel füllen und kleine Gitter auf ein Stück Backpapier dressieren. Schokolade fest werden lassen, vorsichtig vom Papier nehmen.
Mohnparfait mit Winterfruchtsalat

Zutaten
Mohnparfait
1 | Ei |
70 g | Zucker |
50 g | Mohn (gemahlen) |
1 EL | Rum |
250 ml | Schlagobers |
Winterfruchtsalat
50 g | Feige (getrocknete) |
50 g | Dörrzwetschken |
50 g | Marillen ( getrocknete) |
1 | Orangen (unbehandelt) |
200 ml | Wasser |
100 g | Zucker |
1 | Zimtrinde |
3 | Sternanis |
Weißes Schokoladegitter
150 g | weiße Kuvertüre |
3 Tropfen | Rum |
Zubereitung
Mohnparfait
Eine dreieckige Form (28 cm lang, 8 cm breit) kalt ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen.
Ei mit Zucker schaumig schlagen, Mohn und Rum unterrühren. Obers schlagen und unterheben. Masse in die Form füllen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, gefrieren lassen.
Parfait aus dem Tiefkühler nehmen, in Portionen schneiden und vor dem Servieren ca. 5 Minuten antauen lassen.
Winterfruchtsalat
Trockenfrüchte in nicht zu kleine Stücke schneiden. Orange waschen, die Schale mit einem Zestenreißer in dünnen Streifen abheben. Wasser mit Zucker und Orangenzesten aufkochen. Trockenfrüchte und Gewürze zugeben und kurz aufkochen. Kompott vom Herd nehmen und zugedeckt auskühlen lassen.
Weißes Schokoladegitter
Kuvertüre über Wasserdampf schmelzen. Rum einrühren (Vorsicht – nicht mehr, die Schokolade klumpt sonst!). Schokolade in ein kleines Papierstanitzel füllen und kleine Gitter auf ein Stück Backpapier dressieren. Schokolade fest werden lassen, vorsichtig vom Papier nehmen.