Gusto Logo

Marzipan-Mohnstrudel

Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Rasten ca. 90 Min.)
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems
Rezept von
Bild von null

Zutaten

1Stück
125 mlMilch (lauwarme)
20 gKristallzucker
20 gGerm
250 gglattes Mehl
1 Pkg.Vanillezucker
3 gSalz
 Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
100 gButter
1 Stk.Dotter

Mohnfülle

200 mlMilch
70 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
100 gRohmarzipan (klein geschnitten)
200 gMohn (gemahlen)
20 gMaisgrieß (feiner)
 Dotter (zum Bestreichen)
 Mehl
 Butter
 Staubzucker

Zubereitung

1/4

Milch mit Zucker verrühren, Germ darin auflösen. Mehl, Germmischung, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale, Butter und Dotter zu einem glatten Teig abschlagen. Teig mit Mehl bestreuen, zudecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde aufgehen lassen, er muss an Volumen zunehmen.

2/4

Für die Fülle Milch mit Kristallzucker, Vanillezucker und Zitronenschale aufkochen. Marzipan darin auflösen. Mohn und Maisgrieß einrühren und die Masse unter Rühren ca. 1 Minute schwach rösten. Masse umfüllen und auskühlen lassen.

3/4

Kastenform (Inhalt 1,5 l) mit Butter ausstreichen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 40 x 25 cm). Teigränder mit Wasser bestreichen. Fülle auf dem Teig verteilen; dabei rundum einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Teig einrollen, in die Form legen, mit Dotter bestreichen und 10 Minuten trocknen lassen. Strudel nochmals mit Dotter bestreichen und 30 Minuten gehen lassen. Mit den Fingern behutsam auf den Strudel drücken – so entsteht das typische Beugelmuster.

4/4

Rohr auf 160°C vorheizen. Strudel im Rohr (untere Schiene) ca. 50 Minuten backen. Herausnehmen, 5 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Strudel mit Staubzucker bestreuen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Der perfekte Schnitt: Das Portionieren des Strudels gelingt besonders einfach, wenn man dazu ein Sägemesser verwendet. Übrigen Strudel in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.

Gusto-Tipp

Fülle abkühlen lassen: Besonders rasch kühlt die Fülle ab, wenn man sie nach dem Kochen auf ein Backblech streicht oder in eine Schüssel mit Eiswasser stellt.

Gusto-Tipp

Trockengerm: Man kann für die Zubereitung auch Trockengerm verwenden. Dazu 1 Pkg. Germ (7 g) mit dem Mehl vermischen. Gesamte Milch- und Kristallzuckermenge mit Salz, Zitronenschale und Dottern verrühren. Teig wie im Rezept beschrieben fertig stellen.

Gusto-Tipp

Nüsse statt Mohn: Für eine Variante mit Nüssen 40 ml Milch mit 50 g Kristallzucker und 50 g Honig aufkochen, 250 g geriebene Walnüsse und 1 Prise Zimt einrühren. Masse vom Herd nehmen, 2 EL Rum einrühren, Masse umfüllen und auskühlen lassen.

Ernährungsinformationen

403 kcal
Kalorien
11 g
Eiweiß
39 g
Kohlenhydrate
23 g
Fett
3.2
Broteinheiten
78 mg
Cholesterin
Autor:in
Bild von null

Weitere Rezepte
French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka
Brot & Gebäck

Kottu Roti – gebratener Brotsalat aus Sri Lanka

Cottage-Cheese-Bagels
Brot & Gebäck

Cottage-Cheese-Bagels

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties
Brot & Gebäck

Miso-Kürbissuppe mit Käse-Toasties

Zwetschken-Datschi
Brot & Gebäck

Zwetschken-Datschi

Ginger Chicken Curry
Brot & Gebäck

Ginger Chicken Curry