Muschel-Tajine mit Paprika-Couscous
Zutaten
Zutaten
- 1.5 kg Muscheln
- 2 Selleriestangen
- 2 Fenchelknolle
- 3 Paradeiser
- 2 Knoblauchzehe
- 2 Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 0.5 Zitrone
- 100 g Erbsen
- 2 EL Koriander
- Salz
- Pfeffer
Paprika-Couscous
Paprika-Couscous
- 1 roter Paprika
- 1 gelber Paprika
- 250 g Couscous
- 250 ml Wasser
- 1 l Hühnersuppe
- 150 ml Wasser
- 40 g Butter
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Paprika-Couscous
- Rohr auf 200 °C vorheizen. Paprika darin braten, bis die Haut Blasen wirft. In einem Plastiksackerl abkühlen lassen, Haut abziehen, Strunk und Kerne entfernen, Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Couscous in einer Schüssel mit Wasser und wenig Salz verrühren, ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- Couscous in einem Dämpfeinsatz über der kochenden Suppe 15 Minuten dämpfen. Couscous in einer Schüssel mit einem Holzlöffel zerteilen, überkühlen lassen. Mit 50 ml Wasser beträufeln, mit den Händen zerreiben und lockern.
- Couscous wieder in den Dämpfeinsatz geben und weitere 15 Minuten dämpfen. Zerteilen, überkühlen lassen, mit 50 ml Wasser beträufeln und lockern.
- Couscous ein drittes Mal dämpfen, jedoch nur 10 Minuten. Heiß mit 50 ml Wasser beträufeln, Butter und Paprika unterrühren. Heiß servieren.
Muschel-Tajine mit Paprika-Couscous

Zutaten
1.5 kg | Muscheln (frische, Miesmuscheln, Venusmuscheln) |
2 | Selleriestangen |
2 | Fenchelknolle |
3 | Paradeiser |
2 | Knoblauchzehen |
2 | Zwiebeln |
4 EL | Olivenöl |
0.5 | Zitrone (Saft von) |
100 g | Erbsen |
2 EL | Koriander (fein geschnitten) |
Salz | |
Pfeffer (weißer, aus der Mühle) |
Paprika-Couscous
1 | roter Paprika |
1 | gelber Paprika |
250 g | Couscous |
250 ml | Wasser |
1 l | Hühnersuppe (oder Gemüsesuppe) |
150 ml | Wasser |
40 g | Butter |
Salz |
Zubereitung
Muscheln unter fließendem kaltem Wasser waschen und gründlich bürsten. Vom Sellerie die Fäden ziehen, Sellerie in Scheiben schneiden. Fenchel halbieren, Strunk ausschneiden. Fenchel in Scheiben schneiden. Paradeiser kurz überbrühen, enthäuten, entkernen und würfelig schneiden. Knoblauch fein schneiden. Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden,
In einem großen Topf Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen. Fenchel und Sellerie zugeben und kurz durchschwenken. Muscheln, Knoblauch und Zitronensaft zugeben, zudecken und ca. 5 Minuten dünsten.
Erbsen und Tomaten unterrühren und weitere 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Koriander bestreut servieren.
Paprika-Couscous
Rohr auf 200 °C vorheizen. Paprika darin braten, bis die Haut Blasen wirft. In einem Plastiksackerl abkühlen lassen, Haut abziehen, Strunk und Kerne entfernen, Paprika in kleine Würfel schneiden.
Couscous in einer Schüssel mit Wasser und wenig Salz verrühren, ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Couscous in einem Dämpfeinsatz über der kochenden Suppe 15 Minuten dämpfen. Couscous in einer Schüssel mit einem Holzlöffel zerteilen, überkühlen lassen. Mit 50 ml Wasser beträufeln, mit den Händen zerreiben und lockern.
Couscous wieder in den Dämpfeinsatz geben und weitere 15 Minuten dämpfen. Zerteilen, überkühlen lassen, mit 50 ml Wasser beträufeln und lockern.
Couscous ein drittes Mal dämpfen, jedoch nur 10 Minuten. Heiß mit 50 ml Wasser beträufeln, Butter und Paprika unterrühren. Heiß servieren.