Gusto Logo

Naturschnitzel vom Fasan mit glacierten, gebratenen Maroni

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Naturschnitzel vom Fasan

4 Stk.Fasanen-Brüste
4 ELWalnuss- oder Maiskeimöl
1 BlattLorbeer
1 Zweig(e)Thymian
3 Stk.Wacholderbeeren (gequetscht)
1 ELPreiselbeerkompott
125 mlFasanen-Fond
70 mlRotwein (trocken)
90 gButter
 Salz
 Pfeffer (weiß)

Glacierte gebratene Maroni

12 Stk.Maroni
2 ELKristallzucker
125 mlWasser

Zubereitung

Naturschnitzel vom Fasan

1/6

Backrohr auf 50 °C vorheizen. Jede Fasanenbrust quer zur Faser in 3 gleich dicke Schnitzel schneiden, in eine Schüssel legen, und mit Wacholderbeeren, Thymian, Lorbeerblatt und Pfeffer bestreuen. Mit Öl beträufeln und ca. 15 Minuten ziehen lassen.

2/6

Fleisch aus der Marinade nehmen. In einer großen Bratpfanne Marinaden-Öl und Butter erhitzen. Schnitzel salzen und gemeinsam mit den Gewürzen ins Fett legen; beidseitig 2-3 Minuten braten. Fleisch herausnehmen und im Rohr warm stellen.

3/6

Für die Sauce Bratrückstand mit Wein ablöschen und aufkochen. Fond zugießen, die Sauce durch ein Sieb gießen und nochmals aufkochen. Zuerst Preiselbeerkompott einrühren, dann die Sauce durch Einrühren der kalten Butterstücke binden. Sauce nicht mehr kochen.

4/6

Schnitzel und ausgetretenen Fleischsaft in die Sauce geben, ganz kurz ziehen lassen (nicht mehr kochen) und mit Maroni und Schupfnudeln anrichten. Als zusätzliche Beilage passt Rotkraut.

Glacierte gebratene Maroni

5/6

Backrohr auf 160 °C vorheizen. Maroni kreuzweise einschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Maroni im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten (je nach Größe auch länger) braten. Maroni noch warm schälen.

6/6

In einem mittleren Topf (mit dickem Boden) Kristallzucker hellbraun schmelzen (karamellisieren). Mit Wasser aufgießen und so lange köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Sauce dicklich eingekocht ist. Maroni zugeben und einige Minuten schwenken (glacieren). Man kann auch Maroni aus dem Glas verwenden. Sie sollten dann in der Sauce kurz mitgekocht werden.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Dazu passen gebratene Erdäpfelnudeln.

Ernährungsinformationen

590 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
15 g
Kohlenhydrate
41 g
Fett
1.1
Broteinheiten
161 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte