Gusto Logo

Nougatschifferl mit Ribiseln

Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen gesamt ca. 3 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

24Stück

Mürbteig (siehe Tipp)

150 gglattes Mehl
40 gMandeln (gerieben)
100 gButter
50 gStaubzucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
1 PrisenSalz
1 Dotter

Nougatcreme und Garnitur

60 gNougat
2 BlattGelatine
1 ELMandellikör
60 gVanillepudding (siehe Rezept unten)
100 mlSchlagobers
250 gRibiseln (Ca.)
 Salz
 Mehl

Vanillepudding

500 mlMilch
40 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillepuddingpulver (ca. 40 g)

Zubereitung

1/8

Für den Mürbteig Mehl und Mandeln mit Butter verbröseln, mit Zucker, abgeriebener Zitronenschale, Salz und Dotter rasch verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 2 Stunden kühl rasten lassen.

2/8

Inzwischen Nougat vorsichtig über Wasserdampf schmelzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Likör erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen, Nougat vom Dampf nehmen, Pudding und Gelatinemischung einrühren. Creme abkühlen lassen, Obers schlagen und unterheben. Creme ca. 1 1/2 Stunden kühlen.

3/8

Backrohr auf 160 °C vorheizen. Schiffchen-Förmchen (ca. 10 x 4,5 cm) vorbereiten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen, auf die Förmchen legen und mit einem Rollholz behutsam darüber rollen, dabei wird der Teig in der Größe der Förmchen ausgestochen. Teig in die Formen drücken, die Abschnitte entfernen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.

4/8

Förmchen auf ein Backblech stellen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen, herausnehmen und auskühlen lassen.

5/8

Ribiseln vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen. Teigschiffchen aus den Förmchen nehmen. Nougatcreme in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen und in die Schiffchen dressieren, mit den Ribiseln garnieren.

Vanillepudding

6/8

Zwei Drittel der Milch mit Kristallzucker aufkochen. Übrige Milch mit Puddingpulver glatt rühren, in die

7/8

kochende Milch gießen und unter Rühren bei schwacher Hitze ca. 1 Minute köcheln. Pudding in eineSchüssel füllen und auskühlen lassen.

8/8

! Damit sich keine Haut bildet, den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken – die Folie direkt auf den Pudding legen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Mürbteig-Böden Die solide Basis der Nougatschiffchen ist ein knuspriger Mürbteig. Worauf Sie dabei achten sollten: die Schiffchen werden erst kurz vor dem Anrichten gefüllt – die Feuchtigkeit der Creme zieht in den Teig und macht ihn weich. Eine dünne Schicht Schokolade schützt die Böden vorm Aufweichen.

Gusto-Tipp

Fass Ihnen Teig übrig bleibt, können Sie: 1. Den restlichen Teig roh einfrieren. 2. Die Böden backen und einfrieren. Bei Bedarf sind diese in Kürze aufgetaut und können frisch gefüllt werden. 3. Den Teig wahlweise für andere süße Häppchen verwenden, zum Beispiel als Boden für die Fruchttartelettes oder mit Heidelbeercreme (Heidelbeerspitze) füllen.
KategorienBeerenDessert

Ernährungsinformationen

112 kcal
Kalorien
2 g
Eiweiß
10 g
Kohlenhydrate
7 g
Fett
0.9
Broteinheiten
26 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte