Oliven-Pizzabrot

Zutaten
Oliven-Pizzabrot
Zutaten
- 25 g Germ
 - 270 ml Wasser (lauwarm)
 - 400 g Dinkel-Vollkornmehl
 - 0.5 TL Kristallzucker
 - 1 TL Salz
 - 2 EL Olivenöl
 - 8 EL Paradeiser (passiert)
 - 120 g Oliven (entsteint)
 - 100 g getrocknete Paradeiser ("Pomodori secchi", gehackt)
 - 2 TL Pizzagewürz (Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum)
 - 2 EL Parmesan (gerieben)
 - 4 EL Kräuterpesto (siehe Rezept)
 - 2 EL Olivenpaste (grün)
 - Salz
 - Mehl
 - Parmesan
 
Kräuterpesto
Kräuterpesto
- 100 g Kerne (geröstete Pinienkerne, Sesam oder Sonnenblumenkerne)
 - 2 Stk. Knoblauchzehe (geschält)
 - 50 ml Olivenöl
 - 50 ml Rapsöl
 - 20 ml Distelöl
 - 50 g Parmesan
 - 30 g Thymianblättchen
 - 20 g Rosmarinnadeln
 - 60 g Petersilie
 - 80 g Basilikum
 - Meersalz
 
Zubereitung
Zubereitung
Oliven-Pizzabrot
- Germ in wenig vom Wasser auflösen. Mit den restlichen Teigzutaten Wasser, Vollkornmehl, Kristallzucker, Salz und Olivenöl vermengen und glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.
 - Teig achteln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln rollen. Zugedeckt 15 Minuten rasten lassen. Rohr auf 180°C vorheizen.
 - Teigkugeln zu Rollen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15 Minuten rasten lassen. Rollen längs einschneiden und ein wenig auseinanderdrücken. Passierte Paradeiser, Oliven, getrocknete Paradeiser, Pizzagewürz und Parmesan darauf verteilen. Im Rohr (mittlere Schiene) 15-20 Minuten backen.
 - Pesto mit Olivenpaste vermischen. Brote mit Pesto und frisch gehobeltem Parmesan garnieren.
 
Kräuterpesto
- Kerne, Knoblauch, Öle und Parmesan zu einer feinen Paste mixen. Kräuter waschen und trockenschleudern. Kräuter und etwas Salz zugeben, Paste fein mixen; sie sollte dabei nicht warm werden.
 
Oliven-Pizzabrot

Zutaten
Oliven-Pizzabrot
| 25 g | Germ | 
| 270 ml | Wasser (lauwarm) | 
| 400 g | Dinkel-Vollkornmehl | 
| 0.5 TL | Kristallzucker | 
| 1 TL | Salz | 
| 2 EL | Olivenöl | 
| 8 EL | Paradeiser (passiert) | 
| 120 g | Oliven (entsteint) | 
| 100 g | getrocknete Paradeiser ("Pomodori secchi", gehackt) | 
| 2 TL | Pizzagewürz (Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum) | 
| 2 EL | Parmesan (gerieben) | 
| 4 EL | Kräuterpesto (siehe Rezept) | 
| 2 EL | Olivenpaste (grün) | 
| Salz | |
| Mehl | |
| Parmesan | 
Kräuterpesto
| 100 g | Kerne (geröstete Pinienkerne, Sesam oder Sonnenblumenkerne) | 
| 2 Stk. | Knoblauchzehen (geschält) | 
| 50 ml | Olivenöl | 
| 50 ml | Rapsöl | 
| 20 ml | Distelöl | 
| 50 g | Parmesan | 
| 30 g | Thymianblättchen | 
| 20 g | Rosmarinnadeln | 
| 60 g | Petersilie | 
| 80 g | Basilikum | 
| Meersalz | 
Zubereitung
Germ in wenig vom Wasser auflösen. Mit den restlichen Teigzutaten Wasser, Vollkornmehl, Kristallzucker, Salz und Olivenöl vermengen und glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.
Oliven-Pizzabrot
Germ in wenig vom Wasser auflösen. Mit den restlichen Teigzutaten Wasser, Vollkornmehl, Kristallzucker, Salz und Olivenöl vermengen und glatt verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.
Teig achteln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln rollen. Zugedeckt 15 Minuten rasten lassen. Rohr auf 180°C vorheizen.
Teigkugeln zu Rollen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15 Minuten rasten lassen. Rollen längs einschneiden und ein wenig auseinanderdrücken. Passierte Paradeiser, Oliven, getrocknete Paradeiser, Pizzagewürz und Parmesan darauf verteilen. Im Rohr (mittlere Schiene) 15-20 Minuten backen.
Pesto mit Olivenpaste vermischen. Brote mit Pesto und frisch gehobeltem Parmesan garnieren.
Kräuterpesto
Kerne, Knoblauch, Öle und Parmesan zu einer feinen Paste mixen. Kräuter waschen und trockenschleudern. Kräuter und etwas Salz zugeben, Paste fein mixen; sie sollte dabei nicht warm werden.
Pesto mit Olivenpaste vermischen. Brote mit Pesto und frisch gehobeltem Parmesan garnieren.





