Gusto Logo

Omelette mit Erdbeerobers

Gesamt
70 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 30 Minuten)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

6Stück
60 gglattes Mehl
20 gSpeisestärke
4 Stk.Eier (Größe M; gesamt ca. 260 g)
70 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker

Fülle

250 gErdbeere
70 gKristallzucker
 Saft von 1/2 Zitrone
250 mlSchlagobers
3 BlattGelatine

Weiters

 Kristallzucker
 Pistazie

Vanillesauce

3 Stk.Dotter
20 gKristallzucker
1 Stk.Vanilleschote
250 mlSchlagobers

Zubereitung

1/12

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Zwei Stück Backpapier in Größe des Backbleches zuschneiden, je 3 Kreise (Ø 16 cm) darauf zeichnen.

2/12

Mehl mit Stärke versieben. Eier in Dotter und Klar trennen. Dotter mit 20 g vom Zucker und Vanillezucker gut cremig rühren. Eiklar mit restlichem Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Zuerst Schnee in die Dottermasse rühren, dann Mehlmischung unterheben.

3/12

Masse in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen und in Form von Spiralen auf die markierten Kreise dressieren. Biskuitscheiben im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) in zwei Etappen jeweils ca. 10 Minuten hell backen.

4/12

Ein Stück Backpapier mit Kristallzucker bestreuen. Biskuitscheiben darauf stürzen, mitgebackenes Papier abziehen, die noch warmen Biskuitscheiben behutsam über einen Kochlöffelstiel zusammen klappen und auskühlen lassen.

5/12

Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Ca. 150 g der Erdbeeren mit einem Stabmixer pürieren, übrige Erdbeeren für die Garnitur beiseite legen. Erdbeerpüree mit Zucker und Zitronensaft verrühren. Obers schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

6/12

Wenig vom Erdbeerpüree über Wasserdampf erwärmen. Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen, mit dem restlichen Erdbeerpüree verrühren. Püree kurz auskühlen (aber nicht fest werden) lassen, dann das Obers unterheben.

7/12

Creme in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen und in die Biskuitomelettes dressieren. Omelettes mit Erdbeerstücken garnieren, mit Pistazien und Kristallzucker bestreuen. Dazu passt eine Vanillesauce.

Vanillesauce

8/12

Dotter mit Kristallzucker verrühren. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herausschaben.

9/12

Mark und Schote mit Schlagobers vermischen und unter Rühren aufkochen.

10/12

Vanilleschote herausnehmen, das heiße Obers unter Rühren zu den Dottern gießen.

11/12

Mischung zurück in das Kochgefäß leeren und unter Rühren langsam erhitzen bis die Sauce einzudicken beginnt (Sauce nicht aufkochen!).

12/12

Sauce vom Herd nehmen, in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie zudecken und auskühlen lassen. Vor dem Anrichten Sauce mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen.

Ernährungsinformationen

543 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
45 g
Kohlenhydrate
35 g
Fett
3.7
Broteinheiten
364 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Die beliebteste Torte der GUSTO-Leserinnen und -Leser des Jahres 2024! Abgesehen von ihrer festlichen Optik überzeugt sie mit eine...
Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte