Gusto Logo

Handgemachte Orecchiette mit Fenchel und Zucchini

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

4Portionen

Orecchiette mit Fenchel und Zucchini

Orecchie mit Fenchel und Zucchini

400 gFenchel
2 Stk.Schalotten
1 Stk.Knoblauchzehe
1 Stk.Zucchini
80 gPinienkerne
1 TLBio-Orangenschale
3 ELRosinen
50 mlLimoncello
200 gRicotta
100 gPecorino
 Salz
 Pfeffer
 Muskat
 Fenchelsamen
 Olivenöl

Pastateig

300 gPastamehl (Semolina oder Mehl Typ 00)
3 Stk.Eier (mittelgroß)
1 ELWasser
 Mehl (für die Arbeitsfläche)

Zubereitung

Orecchiette mit Fenchel und Zucchini

1/6

Aus dem Teig Orecchiette formen: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in fingerdicke Rollen formen. Ca. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Mit Messer oder Daumen zu ohrenförmigen Gebilden drücken. Orecchiette mit Mehl vermischen und locker auf dem Brett verteilen.

2/6

Rohr auf 150°C vorheizen. Fenchel putzen und dünn hobeln, Grün für die Garnitur reservieren. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini grob raspeln, Pinienkerne auf einem Blech im Rohr (mittlere Schiene) 5?8 Minuten goldbraun rösten.

3/6

Schalotten und Knoblauch in 2 EL Olivenöl anbraten. Fenchel, 1 TL Fenchelsamen, Orangenschale und Rosinen zugeben, 3-4 Minuten braten. Zucchini zugeben, kurz mitbraten, mit Limoncello ablöschen. Vom Herd nehmen, Ricotta und die Hälfte der Pinienkerne untermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

4/6

Orecchiette ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen, abseihen, mit 2-3 EL Kochwasser und dem Gemüse vermischen. Pasta mit Pinienkernen und Fenchelgrün garnieren, mit frisch gehobeltem Pecorino bestreuen.

Pastateig

5/6

Mehl auf der Arbeitsfläche aufhäufen, in der Mitte eine Mulde hineindrücken, Eier und Wasser hineingeben. Mit einer Gabel verrühren, nach und nach das Mehl vom Rand dazu mischen, zu einem glatten, mittelfesten Teig kneten; das erfordert durchaus Kraftaufwand und dauert ca. 10 Minuten. (Es darf natürlich auch die Küchenmaschine eingesetzt werden!)

6/6

Teig in Frischhaltefolie wickeln, ca. 20 Minuten kühl ruhen lassen.

Ernährungsinformationen

1017 kcal
Kalorien
46 g
Eiweiß
122 g
Kohlenhydrate
37 g
Fett
10.1
Broteinheiten
344 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad