Gusto Logo

Ossobuco mit Schafkäsesauce und Makkaroni-Törtchen

Gesamt
220 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
4 ScheibeKalbshaxe (à ca. 300 g)
250 gSchalottenzwiebel
20 Oliven (schwarz und grün)
125 mlRotwein
125 mlSuppe (klare)
250 mlBratensaft
150 gSchafkäse (z. B. Feta)
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian
 Mehl
 Essig
 Öl
 Butter

Makkaroni-Törtchen

50 gMakkaroni (kurze)
1 Paradeiser (klein)
0.5 BecherCrème fraîche
2 Eier
0.5 TLSalbei (gehackt)
 Muskatnuss
 Butter
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/7

Zwiebeln schälen (siehe Tip) und längs halbieren. Die Oliven entkernen und in gleichgroße Stücke schneiden.

2/7

Fleisch salzen, pfeffern, in Mehl wenden, in wenig Öl beidseitig anbraten, aus der Pfanne heben und beiseite stellen.

3/7

Im Bratrückstand je 1 EL Butter und Öl erhitzen, Zwiebeln darin anschwitzen, mit Wein und Suppe ablöschen und mit Bratensaft aufgießen.

4/7

Sauce aufkochen, mit Salz, Pfeffer und gehacktem Thymian würzen. Fleisch einlegen, zudecken und auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde dünsten.

5/7

Fleisch und Zwiebeln aus der Pfanne heben. Sauce (sollte ca. 3/8 l sein, evtl. mit Suppe ergänzen) aufkochen, Schafkäse in kleine Stücke schneiden und zugeben. Sauce mit einem Stabmixer aufschlagen, abgeriebene Zitronenschale und Oliven einrühren. Fleisch in der Sauce erwärmen, mit Makkaronitörtchen (siehe Rezept) anrichten.

Makkaroni-Törtchen

6/7

Makkaroni in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen. 4 Förmchen (Inhalt ca. 0,15 l) mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen. Paradeiser vierteln, entkernen und kleinwürfelig schneiden. Crème fraîche mit Eiern versprudeln, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Salbei würzen. Makkaroni und Paradeiser untermischen.

7/7

Masse in die Förmchen füllen. Förmchen in einen flachen Topf stellen. So viel heißes Wasser zugießen, dass die Förmchen zur Hälfte im Wasserbad stehen. Topf bis auf einen kleinen Spalt zudecken, Aufläufe auf kleiner Flamme ca. 3/4 Stunden garen.

Ernährungsinformationen

755 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
24 g
Kohlenhydrate
49 g
Fett
2.1
Broteinheiten
302 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad