www.gusto.at
Pan Bagnat mit Salade niçoise: Französisches Salat-Nicoise-Sandwich
⏱ 40 Min.📊 leicht🍽 8 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 3 Stk. Baguette
- 1 Stk. Kopfsalat
- 2 Stk. Paradeiser
- 6 Stk. Radieschen
- 0.5 Stk. Paprika
- 0.5 Stk. Paprika
- 0.5 Stk. Fenchel
- 0.5 Stk. rote Zwiebel
- 2 Stk. Jungzwiebeln
- 0.5 Stk. Gurke
- 1 Stangen Sellerie
- 20 g Basilikum
- 4 Stk. mittleres Ei
- 24 Stk. schwarze Olive
- 20 Stk. Sardellenfilet
- 1 Dose(n) Thunfisch
- 50 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Zubereitung
Baguettes halbieren und etwas aushöhlen. Salat und Gemüse putzen und evtl. schälen. Paradeiser und Radieschen blättrig, Paprika, Fenchel und Zwiebeln in sehr dünne Streifen schneiden, Jungzwiebeln schräg schneiden. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden. Salat zerpflücken. Basilikum klein schneiden. Eier schälen und in Scheiben schneiden.
Alles außer Eier und Paradeiser in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
Paradeiser auf die Baguettes legen, Salat darauf verteilen und mit Eiern belegen. Mit der zweiten Brothälfte bedecken, in Alufolie wickeln und mindestens 1 Stunde anziehen lassen.
Tipps
Gusto-Tipp: Pan Bagnat ist eine Sandwich-Spezialität der Region Nizza. Original wird rundes Pan-Bagnant-Brot verwendet, mittlerweile hält Baguette hier Einzug. Klassisch werden entweder Sardellen oder Thunfisch verwendet. Es soll auf keinen Fall gekochtes Gemüse hineinkommen. In der richtige Jahreszeit sind Poweraden und Favabohnen mehr als willkommen, roh selbstverständlich. Dazu muss ein Rosé aus der Provence getrunken werden!
© GUSTO.at
Pan Bagnat mit Salade niçoise: Französisches Salat-Nicoise-Sandwich
Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Ziehenlassen ca. 1 Stunde)

Rezept von
Denis König
Zutaten
8Portionen
| 3 Stk. | Baguette |
| 1 Stk. | Kopfsalat |
| 2 Stk. | Paradeiser |
| 6 Stk. | Radieschen |
| 0.5 Stk. | Paprika (rot) |
| 0.5 Stk. | Paprika (gelb) |
| 0.5 Stk. | Fenchel |
| 0.5 Stk. | rote Zwiebel |
| 2 Stk. | Jungzwiebeln |
| 0.5 Stk. | Gurke |
| 1 Stangen | Sellerie |
| 20 g | Basilikum |
| 4 Stk. | mittlere Eier (hart gekocht) |
| 24 Stk. | schwarze Olive (entkernt) |
| 20 Stk. | Sardellenfilet (in Öl) |
| 1 Dose(n) | Thunfisch (ca. 200 g) |
| 50 ml | Olivenöl |
| Salz | |
| Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
1/3
Baguettes halbieren und etwas aushöhlen. Salat und Gemüse putzen und evtl. schälen. Paradeiser und Radieschen blättrig, Paprika, Fenchel und Zwiebeln in sehr dünne Streifen schneiden, Jungzwiebeln schräg schneiden. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden. Salat zerpflücken. Basilikum klein schneiden. Eier schälen und in Scheiben schneiden.
2/3
Alles außer Eier und Paradeiser in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
3/3
Paradeiser auf die Baguettes legen, Salat darauf verteilen und mit Eiern belegen. Mit der zweiten Brothälfte bedecken, in Alufolie wickeln und mindestens 1 Stunde anziehen lassen.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Pan Bagnat ist eine Sandwich-Spezialität der Region Nizza. Original wird rundes Pan-Bagnant-Brot verwendet, mittlerweile hält Baguette hier Einzug. Klassisch werden entweder Sardellen oder Thunfisch verwendet. Es soll auf keinen Fall gekochtes Gemüse hineinkommen. In der richtige Jahreszeit sind Poweraden und Favabohnen mehr als willkommen, roh selbstverständlich. Dazu muss ein Rosé aus der Provence getrunken werden!Aus dem Heft:
LänderküchenFrankreich
Ernährungsinformationen
739 kcal
Kalorien
32 g
Eiweiß
98 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
8
Broteinheiten
150 mg
Cholesterin
Autor:in
Weitere Rezepte





