Panna cotta mit Fenchel und Garnelentatar

Zutaten
Panna cotta
- 2 Fenchelknolle
- 250 ml Hühnersuppe
- 150 ml Schlagobers
- 4 Blatt Gelatine
- 50 g Crème fraîche
Tatar
- 12 Garnelen
- 2 Jungzwiebeln
- 3 Knoblauchzehe
- 2 TL Minze
Garnitur
- 2 Scheibe Weißbrot
- 2 EL Zitronensaft
- Bio-Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Panna cotta mit Fenchel und Garnelentatar

Zutaten
Panna cotta
2 | Fenchelknolle |
250 ml | Hühnersuppe |
150 ml | Schlagobers |
4 Blatt | Gelatine |
50 g | Crème fraîche |
Tatar
12 | Garnelen (essfertig) |
2 | Jungzwiebeln |
3 | Knoblauchzehen (junge) |
2 TL | Minze (frisch gehackt) |
Garnitur
2 Scheibe | Weißbrot (ohne Rinde) |
2 EL | Zitronensaft |
Bio-Zitrone (abgerieben, Schale von) | |
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl | |
Butter |
Zubereitung
Für die Panna cotta Fenchel halbieren, Strunk ausschneiden. Von 1 Fenchelknolle mit einem Sparschäler 4 dünne Scheiben abschneiden und in kaltes Wasser einlegen. Restlichen Fenchel in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Hühnersuppe und Obers aufkochen, Fenchel zugeben, weich kochen und umfüllen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, in die Fenchelmischung rühren und darin auflösen. Fenchelmischung fein pürieren und salzen, Crème fraîche unterrühren.
Masse in Schälchen füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Für das Tatar Garnelen in wenig Öl beidseitig braten, aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen. Zwiebeln putzen, Knoblauch schälen. Garnelen, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Minze unterrühren, Tatar mit Pfeffer würzen.
Für die Garnitur Brot in 2 cm große Stücke schneiden und in 2 TL Butter rösten. Zitronensaft und Zitronenschale unterrühren. Panna cotta mit Tatar und Fenchelscheiben garnieren, mit Brotwürfeln bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.