Parmesan-Crème-brûlée mit Basilikumsalsa

Zutaten
Zutaten
- 400 ml Schlagobers
- 100 g Parmesan
- 6 Stk. Dotter
- 1 EL Petersilie
- 200 g Topfen
- 60 g Parmesan
Basilikumsalsa
- 30 g Basilikum
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 1 TL Kapern
- 60 ml Balsamico
- 80 ml Olivenöl
Nuss-Stangerl
- 1 Pkg. Flammkuchenteig
- 1 Stk. Ei
- 80 g Walnüsse
Weiteres
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Parmesan-Crème-brûlée mit Basilikumsalsa


Wolfgang Schlüter
Zutaten
400 ml | Schlagobers |
100 g | Parmesan (gerieben) |
6 Stk. | Dotter |
1 EL | Petersilie (gehackt) |
200 g | Topfen (10 % Fett) |
60 g | Parmesan (gerieben) |
Basilikumsalsa
30 g | Basilikum |
1 Stk. | Knoblauchzehe (klein) |
1 TL | Kapern |
60 ml | Balsamico |
80 ml | Olivenöl |
Nuss-Stangerl
1 Pkg. | Flammkuchenteig (backfertig) |
1 Stk. | Ei (verquirlt) |
80 g | Walnüsse (fein gerieben) |
Weiteres
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Für die Crème brûlée Rohr auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufförmchen (Inhalt ca. 150 ml) vorbereiten. Obers mit Parmesan verrühren, aufkochen und vom Herd nehmen. Masse abkühlen lassen und mit Dottern und Petersilie vermischen. Topfen einrühren, Masse mit Salz und Pfeffer würzen und in die Förmchen gießen.
Förmchen in eine Metallform mit dünnem Boden stellen. So viel kochende Wasser zugießen, dass die Förmchen halbhoch im Wasserbad stehen. Im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 2 Stunden stocken lassen. Herausnehmen und am besten über Nacht kühl stellen.
Für die Nuss-Stangerl Rohr auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig samt Backpapier auf einem Backblech aufrollen. Teig mit verquirltem Ei bestreichen, mit Nüssen bestreuen und in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Im Rohr ca. 14 Minuten knusprig braun backen. Aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.
Für die Salsa Basilikumblättchen abzupfen und hacken. Knoblauch schälen. Knoblauch und Kapern möglichst klein schneiden. Balsamico, Knoblauch, Kapern und Basilikum gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl einrühren.
Für die Kruste Obersmasse mit Parmesan bestreuen und mit einem Bunsenbrenner goldbraun flämmen. Mit Basilikumsalsa und Stangerln servieren.