Gusto Logo

Parmesan-Crème-brûlée mit Basilikumsalsa

Gesamt
150 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 10 Stunden)
Artikelbild

Zutaten

6Portionen
400 mlSchlagobers
100 gParmesan (gerieben)
6 Stk.Dotter
1 ELPetersilie (gehackt)
200 gTopfen (10 % Fett)
60 gParmesan (gerieben)

Basilikumsalsa

30 gBasilikum
1 Stk.Knoblauchzehe (klein)
1 TLKapern
60 mlBalsamico
80 mlOlivenöl

Nuss-Stangerl

1 Pkg.Flammkuchenteig (backfertig)
1 Stk.Ei (verquirlt)
80 gWalnüsse (fein gerieben)

Weiteres

 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/5

Für die Crème brûlée Rohr auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufförmchen (Inhalt ca. 150 ml) vorbereiten. Obers mit Parmesan verrühren, aufkochen und vom Herd nehmen. Masse abkühlen lassen und mit Dottern und Petersilie vermischen. Topfen einrühren, Masse mit Salz und Pfeffer würzen und in die Förmchen gießen.

2/5

Förmchen in eine Metallform mit dünnem Boden stellen. So viel kochende Wasser zugießen, dass die Förmchen halbhoch im Wasserbad stehen. Im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 2 Stunden stocken lassen. Herausnehmen und am besten über Nacht kühl stellen.

3/5

Für die Nuss-Stangerl Rohr auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig samt Backpapier auf einem Backblech aufrollen. Teig mit verquirltem Ei bestreichen, mit Nüssen bestreuen und in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Im Rohr ca. 14 Minuten knusprig braun backen. Aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.

4/5

Für die Salsa Basilikumblättchen abzupfen und hacken. Knoblauch schälen. Knoblauch und Kapern möglichst klein schneiden. Balsamico, Knoblauch, Kapern und Basilikum gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl einrühren.

5/5

Für die Kruste Obersmasse mit Parmesan bestreuen und mit einem Bunsenbrenner goldbraun flämmen. Mit Basilikumsalsa und Stangerln servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Vorbereiten: • Bis zu 12 Stunden vorher Crème brûlée (Punkte 1, 2) vorbereiten. • Bis zu 6 Stunden vorher Stangerl und Salsa (Punkte 3, 4) zubereiten Finalisieren: • Crème brûlée (Punkt 5) fertigstellen.

Wein-Tipp

Kräftiger Neuburger aus niederösterreichischen Gefilden verwöhnt mit Geschmacksnuancen von Erdmandeln, Feuerstein und Blutorangen sowie langem Nachhall.
AnlässeSommer
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

706 kcal
Kalorien
22 g
Eiweiß
17 g
Kohlenhydrate
62 g
Fett
1.3
Broteinheiten
375 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Feta-Schachbrett
Käse

Feta-Schachbrett

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip
Beilage

Karotten-Feta-Bällchen mit Joghurtdip

Mediterraner Karottensalat
Beilage

Mediterraner Karottensalat