Gusto Logo

Pilzpastete mit Totentrompeten

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

8Portionen

Teig

300 gglattes Mehl
1 PrisenSalz
250 gButter (oder Margarine , gekühlt)
250 gTopfen (10 % Fett)

Fülle

1 ELPfefferbeeren (rosa)
2 Hand vollTotentrompeten (frische oder 1 Hand voll getrocknete)
250 gChampignons
500 gHühnerfilets
250 mlSchlagobers
50 gButter
125 mlMineralwasser

Weiters

 Salz
 Pfefferbeeren (rosa)
 Butter
 Mehl
1 Stk.Dotter

Zubereitung

1/9

Für den Teig Mehl mit Salz vermischen, mit Butter oder Margarine verbröseln und mit Topfen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 15 Minuten kühl rasten lassen.

2/9

Eine Kastenform (Inhalt ca. 2 l) mit Butter ausstreichen.

3/9

Pfefferbeeren kurz in Salzwasser überkochen, abseihen, gut abtropfen lassen und beiseite stellen. Totentrompeten putzen und in grobe Stücke schneiden (getrocknete Pilze in Stücke brechen). Champignons putzen und blättrig schneiden.

4/9

Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden. Fleisch, 125 ml vom Obers und Aufsatz des elektrischen Zerkleinerers in den Tiefkühler geben.

5/9

Champignons in Butter anschwitzen und salzen. Ca. ein Drittel vom Mineralwasser zugießen, Totentrompeten zugeben und die Mischung bei schwacher Hitze köcheln. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, ein weiteres Drittel vom Mineralwasser zugießen und die Flüssigkeit nochmals einkochen lassen. Diesen Vorgang mit dem restlichen Mineralwasser wiederholen.

6/9

Restliches Obers zugießen, die Schwammerlmischung dick cremig einkochen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

7/9

Hühnerfleisch mit dem Obers im elektrischen Zerkleinerer zu feinem Mus pürieren. Mus mit einer Prise Salz und geriebenen rosa Pfefferbeeren würzen, dann die abgetropften Pfefferbeeren einrühren.

8/9

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen. Die Form so mit dem Teig auslegen, dass er an den Längsseiten 5–6 cm über den Rand steht.

9/9

Die Hälfte vom Hühnermus einfüllen und verstreichen, die Pilzmischung gleichmäßig darauf verteilen, übriges Hühnermus glatt auf der Pilzmischung verstreichen. Seitliche Teigränder einschlagen, Teig an den Rändern behutsam festdrücken. Teig mit einer Gabel in kurzen Abständen einstechen und mit verquirltem Dotter bestreichen.10 Pastete im vorgeheizten Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 5 Minuten anbacken, Hitze auf 180 °C reduzieren, Pastete 45 Minuten fertig backen. Die Pastete kann man warm oder kalt servieren, mit Portweingelee-Würfeln und frischen Preiselbeeren garnieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Totentrompeten werden auch Herbsttrompeten genannt und sind wild wachsende, sehr würzige Speisepilze, die gut zu Suppen, Aufläufen und asiatischen Gerichten passen. Sie haben von August bis November Saison. Sie werden gerne als Ersatz für Morcheln und Trüffel verwendet und kommen auch gerne getrocknet oder pulverisiert zum Einsatz.

Ernährungsinformationen

642 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
32 g
Kohlenhydrate
46 g
Fett
2.5
Broteinheiten
200 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle