Vollkorn-Patzerlgugelhupf

Zutaten
Zutaten
- 6 Stk. Ei
- 320 g Butter (weiche)
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 1 Prisen Salz
- 170 g brauner Zucker
- 100 g Kristallzucker
- 3 EL Rum
- 300 g Weizenvollkornmehl
Topfen- und Nussfülle
- 250 g Magertopfen
- 70 g Staubzucker
- 8 g Vanillepuddingpulver
- Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 40 g Butter (zerlassen)
- 200 ml Milch
- 30 g Brauner Zucker
- 1 Prisen Salz
- 2 Prisen Zimt
- 130 g Haselnüsse (gerieben)
- 60 g Powidl
- 1 EL Rum
Weiters
- Butter
- Mehl
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Vollkorn-Patzerlgugelhupf

Zutaten
| 6 Stk. | Eier |
| 320 g | Butter (weiche) |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 1 Prisen | Salz |
| 170 g | brauner Zucker |
| 100 g | Kristallzucker |
| 3 EL | Rum |
| 300 g | Weizenvollkornmehl |
Topfen- und Nussfülle
| 250 g | Magertopfen |
| 70 g | Staubzucker |
| 8 g | Vanillepuddingpulver |
| Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 40 g | Butter (zerlassen) |
| 200 ml | Milch |
| 30 g | Brauner Zucker |
| 1 Prisen | Salz |
| 2 Prisen | Zimt |
| 130 g | Haselnüsse (gerieben) |
| 60 g | Powidl |
| 1 EL | Rum |
Weiters
| Butter | |
| Mehl | |
| Staubzucker |
Zubereitung
Rohr auf 160°C vorheizen. Gugelhupfform (Inhalt ca. 2 l) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Für die Topfenfülle Topfen, Staubzucker, Puddingpulver und Zitronenschale glatt rühren. Butter unterrühren. Für die Nussfülle Milch mit Braunzucker, Salz und Zimt verrühren und aufkochen. Nüsse einrühren und kurz mitköcheln. Masse vom Herd nehmen, Powidl und Rum einrühren.
Für die Masse Eier in Dotter und Klar trennen. Butter, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz und 70 g vom Braunzucker schaumig schlagen. Dotter nach und nach zugeben. Eiklar mit Kristall- und übrigem Braunzucker zu cremigem Schnee schlagen. Ein Drittel davon in die Masse rühren. Rum und das Mehl untermischen, übrigen Schnee behutsam unterheben.
Ein Drittel vom Teig in der Form verteilen, darauf mit einem Löffel jeweils die Hälfte von den Füllen setzen. Füllen mit einem weiteren Drittel vom Teig bedecken. Diesen Vorgang mit übrigem Teig und restlichen Füllen wiederholen. Mit einer Schicht Teig abschließen. Gugelhupf im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde backen.
Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, kurz abkühlen lassen, stürzen und mit Staubzucker bestreuen.





