Gusto Logo

Petersil-Aufläufe

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
500 gPetersilblättchen (abgezupft)
1 Stk.Zwiebel (kleine)
200 mlSchlagobers
125 mlMilch
3 Stk.Eier
2 Stk.Dotter

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Butter (oder Margarine)

Mandel-Sauce pikant

2 ELMandelstifte
1 TLButter
150 gmehliger Erdapfel
500 mlklare Suppe
125 mlSchlagobers
 Salz
 Pfeffer

Petersilie gebacken

1 Hand vollPetersilblättchen
 Mehl
 Backfett
 Salz

Zubereitung

1/6

Feuerfeste Förmchen (Inhalt 1/8 l) mit Butter oder Margarine ausstreichen.

2/6

Petersilblättchen einige Sekunden in Salzwasser überkochen, abseihen, abschrecken und gut ausdrücken.

3/6

Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden, in 1 EL Butter anschwitzen, auskühlen lassen, mit der Petersilie vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

4/6

Masse in einem elektrischen Zerkleinerer feinst pürieren. Obers, Milch, Eier und Dotter gut versprudeln, Petersilie untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

5/6

Backrohr auf ca. 120 °C vorheizen. Förmchen mit der Petersilmasse füllen und ein paar Mal leicht aufklopfen, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt. Eine Bratenpfanne mit ein paar Lagen Küchenpapier auslegen und die Förmchen hineinstellen. Soviel kochendes Wasser zugießen, daß die Förmchen zur Hälfte im Wasserbad stehen.

6/6

Aufläufe im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde garen, auf Teller stürzen und rasch servieren. Die Petersil-Aufläufe passen sehr gut als Vorspeise, als eigenständiges Hauptgericht oder als Beilage zu gebratenem Fleisch.

Mandel-Sauce pikant

1/1

Mandelstifte grob hacken, in Butter anrösten und beiseitestellen. Erdäpfel schälen und kleinwürfelig schneiden. Suppe aufkochen, Erdäpfel darin weichkochen, mit einem Siebschöpferherausheben und durch die Erdäpfelpresse oder ein Sieb drücken. Pürierte Erdäpfel mit der Kochflüssigkeit und Schlagobers glattrühren und cremig einkochen. Mandeln untermischen und die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.

Petersilie gebacken

1/1

Backfett erhitzen. Petersilblättchen mit wenig Mehl stauben und im heißen Fett rasch knusprig backen (Vorsicht – Fett spritzt anfangs). Petersilblättchen mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Vor dem Anrichten wenig salzen.

Ernährungsinformationen

356 kcal
Kalorien
15 g
Eiweiß
7 g
Kohlenhydrate
29 g
Fett
0.5
Broteinheiten
348 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad