Pies mit Huhn und Marille

Zutaten
Teig
- 120 ml Wasser
- 90 g Butterschmalz
- 280 g glattes Mehl
Fülle
- 60 g Zwiebel
- 150 g Getrocknete Marillen
- 180 g Speck
- 300 g Hühnerfilet
- 1.5 TL Zitronenschale
- 2 TL Thymianblättchen
- 1 Stk. Ei (verquirlt)
Hühnersuppengelee
- 50 ml Wasser (kalt)
- 7 g Gelatinepulver
- 150 ml Hühnersuppe
Weiters
- Meersalz
- Pfeffer
- Mehl
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Pies mit Huhn und Marille


Charlotte Cerny
Zutaten
Teig
| 120 ml | Wasser |
| 90 g | Butterschmalz |
| 280 g | glattes Mehl |
Fülle
| 60 g | Zwiebeln |
| 150 g | Getrocknete Marillen |
| 180 g | Speck |
| 300 g | Hühnerfilets |
| 1.5 TL | Zitronenschale |
| 2 TL | Thymianblättchen |
| 1 Stk. | Ei (verquirlt) |
Hühnersuppengelee
| 50 ml | Wasser (kalt) |
| 7 g | Gelatinepulver |
| 150 ml | Hühnersuppe |
Weiters
| Meersalz | |
| Pfeffer | |
| Mehl | |
| Öl |
Zubereitung
Für den Teig Wasser und Schmalz aufkochen. Mehl unterrühren. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten, bis er zusammenhält. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht kalt wird, sonst wird er fest und lässt sich nur noch schwierig verarbeiten.
Vier ofenfeste Gläser (Inhalt ca. 170 ml) außen mit Öl einpinseln. Teig vierteln, jeweils ein kleines Stück für den Deckel abzupfen. Teigstücke flachdrücken und um die Gläser stülpen. Kleine Teigstücke rund flach drücken und in der Mitte ein kleines Loch ausstechen. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und kalt stellen. Teigränder evtl. mit einem Messer begradigen.
Zwiebeln schälen. Marillen, Speck und Zwiebeln fein schneiden. Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden, mit Zitronenschale und Thymian vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Rohr auf 200°C vorheizen. Gläser mit heißem Wasser füllen, um sie besser vom Teig lösen zu können. Gläser aus der Teighülle ziehen. Pies schichtweise mit Speck, Zwiebeln, Huhn und Marille füllen. Fülle vorsichtig andrücken. Ränder mit Ei bestreichen. Teigdeckel auf die Pies legen, leicht andrücken und überstehende Ränder wegschneiden. Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 1 Stunde goldbraun backen. Herausnehmen und beiseite stellen.
Für das Gelee Wasser und Gelatine verrühren und quellen lassen. Suppe erhitzen, vom Herd nehmen und die Gelatine darin auflösen. Suppe in einen Messbecher füllen. Pies nach und nach über das ausgestochene Loch mit dem Gelee auffüllen. Die Pies schmecken sowohl warm als auch kalt und sind bis zu 4 Tage haltbar. Dazu passt Salat.





