Mühlviertler Topfensterz mit Pimpinelle-Nuss-Salat

Zutaten
Zutaten
- 1 EL Haselnüsse
 - 2 EL Walnüsse
 - 1 Kopf Kopfsalat
 - 1 Stk. Ei (hart gekocht)
 - 1 Blatt Liebstöckel
 - 1 MS Senf
 - 1 Mokkalöffel Honig
 - 40 ml Gemüsefond
 - 60 ml Hanföl
 - 40 ml Walnussöl
 - 40 ml Zitronensaft
 - 5 g Pimpinelle-Blättchen
 
Weiters
- Salz
 - Pfeffer
 - Muskat
 
Mühlviertler Topfensterz
Mühlviertler Topfensterz
- 250 g Bauerntopfen (trockener, Bröseltopfen)
 - 250 g glattes Mehl
 - 100 g Butterschmalz
 - 1 EL Schnittlauch (geschnitten)
 - Salz
 - Pfeffer
 - Muskat
 - Schwarzkümmel
 
Zubereitung
Zubereitung
Mühlviertler Topfensterz
- Rohr auf 200°C vorheizen.
 - Topfen mit Mehl verbröseln, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Schwarzkümmel würzen.
 - In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Masse in der Pfanne verteilen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 15 Minuten backen, dabei ab und zu auflockern. Schmarren mit Schnittlauch bestreuen und mit dem Salat servieren.
 
Mühlviertler Topfensterz mit Pimpinelle-Nuss-Salat

Zutaten
| 1 EL | Haselnüsse | 
| 2 EL | Walnüsse | 
| 1 Kopf | Kopfsalat | 
| 1 Stk. | Ei (hart gekocht) | 
| 1 Blatt | Liebstöckel | 
| 1 MS | Senf | 
| 1 Mokkalöffel | Honig | 
| 40 ml | Gemüsefond | 
| 60 ml | Hanföl | 
| 40 ml | Walnussöl | 
| 40 ml | Zitronensaft | 
| 5 g | Pimpinelle-Blättchen | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat | 
Mühlviertler Topfensterz
| 250 g | Bauerntopfen (trockener, Bröseltopfen) | 
| 250 g | glattes Mehl | 
| 100 g | Butterschmalz | 
| 1 EL | Schnittlauch (geschnitten) | 
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat | |
| Schwarzkümmel | 
Zubereitung
Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sich die Haut löst. Haselnüsse in einem Geschirrtuch abreiben. Walnüsse ebenfalls leicht rösten. Beide Nüsse grob hacken. Die äußeren Blätter des Kopfsalates entfernen und in Streifen schneiden. Die inneren Blätter zerteilen.
Dotter aus dem Ei lösen. Eiklar klein würfelig schneiden.
Die in Streifen geschnittenen Salatblätter mit Liebstöckel, Dotter, Senf, Honig, Gemüsefond und Gewürzen mixen. Öl nach und nach zugießen, bis eine sämige Creme entsteht. Mit Zitronensaft abschmecken.
Salatblätter mit dem Dressing marinieren.
Pimpinelle-Blättchen, Nüsse und gehacktes Eiklar über den Salat streuen.
Mühlviertler Topfensterz
Rohr auf 200°C vorheizen.
Topfen mit Mehl verbröseln, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Schwarzkümmel würzen.
In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Masse in der Pfanne verteilen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 15 Minuten backen, dabei ab und zu auflockern. Schmarren mit Schnittlauch bestreuen und mit dem Salat servieren.





