Gusto Logo

Mühlviertler Topfensterz mit Pimpinelle-Nuss-Salat

Gesamt
50 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © Lothar Prokop
©Lothar Prokop

Zutaten

4Portionen
1 ELHaselnüsse
2 ELWalnüsse
1 KopfKopfsalat
1 Stk.Ei (hart gekocht)
1 BlattLiebstöckel
1 MSSenf
1 MokkalöffelHonig
40 mlGemüsefond
60 mlHanföl
40 mlWalnussöl
40 mlZitronensaft
5 gPimpinelle-Blättchen

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Mühlviertler Topfensterz

250 gBauerntopfen (trockener, Bröseltopfen)
250 gglattes Mehl
100 gButterschmalz
1 ELSchnittlauch (geschnitten)
 Salz
 Pfeffer
 Muskat
 Schwarzkümmel

Zubereitung

1/8

Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sich die Haut löst. Haselnüsse in einem Geschirrtuch abreiben. Walnüsse ebenfalls leicht rösten. Beide Nüsse grob hacken. Die äußeren Blätter des Kopfsalates entfernen und in Streifen schneiden. Die inneren Blätter zerteilen.

2/8

Dotter aus dem Ei lösen. Eiklar klein würfelig schneiden.

3/8

Die in Streifen geschnittenen Salatblätter mit Liebstöckel, Dotter, Senf, Honig, Gemüsefond und Gewürzen mixen. Öl nach und nach zugießen, bis eine sämige Creme entsteht. Mit Zitronensaft abschmecken.

4/8

Salatblätter mit dem Dressing marinieren.

5/8

Pimpinelle-Blättchen, Nüsse und gehacktes Eiklar über den Salat streuen.

Mühlviertler Topfensterz

6/8

Rohr auf 200°C vorheizen.

7/8

Topfen mit Mehl verbröseln, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Schwarzkümmel würzen.

8/8

In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen. Masse in der Pfanne verteilen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 15 Minuten backen, dabei ab und zu auflockern. Schmarren mit Schnittlauch bestreuen und mit dem Salat servieren.

Ernährungsinformationen

824 kcal
Kalorien
17 g
Eiweiß
49 g
Kohlenhydrate
62 g
Fett
4.1
Broteinheiten
145 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad