Puten-Ingwer-Aufstrich

Zutaten
Zutaten
- 100 g Schalotte
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 200 g Putenbrust
- 2 EL Olivenöl
- 125 ml Wasser
- 100 g Ingwer (frischer)
- 4 EL Kokosmilch
- Salz
Kardamom-Vollkornstangerl
Kardamom-Vollkornstangerl
- 200 ml lauwarme Milch
- 20 g Germ
- 1 Prisen Zucker (kleine)
- 300 g Weizenvollkornmehl
- 1 EL Kardamomsamen
- Salz
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Kardamom-Vollkornstangerl
- Milch mit zerbröselter Germ, Zucker und wenig vom Mehl zu einem dicken Brei (Dampfl) verrühren, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Übriges Mehl mit 1/3 TL Salz vermischen, mit dem Dampfl zu einem festen Teig verarbeiten, zudecken und ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Teig in 8 Portionen teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Stangerln formen. Stangerln auf das Backblech legen, dünn mit Wasser bestreichen, mit Kardamom bestreuen und ca. 20 Minuten im Rohr (mittlere Schiene) backen.
Puten-Ingwer-Aufstrich

Zutaten
| 100 g | Schalotten | 
| 2 Stk. | Knoblauchzehen | 
| 200 g | Putenbrust | 
| 2 EL | Olivenöl | 
| 125 ml | Wasser | 
| 100 g | Ingwer (frischer) | 
| 4 EL | Kokosmilch | 
| Salz | 
Kardamom-Vollkornstangerl
| 200 ml | lauwarme Milch | 
| 20 g | Germ | 
| 1 Prisen | Zucker (kleine) | 
| 300 g | Weizenvollkornmehl | 
| 1 EL | Kardamomsamen | 
| Salz | |
| Mehl | 
Zubereitung
Schalotten und Knoblauch schälen und klein würfelig schneiden. Putenbrust in kleine Stücke schneiden.
In einem schmalen Topf Öl erhitzen, Putenfleisch darin rundum anbraten. Zwiebel und Knoblauch zugeben und hell rösten, mit Wasser aufgießen, zudecken und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten weich dünsten.
Fleisch in einem Sieb abtropfen und im Kühlschrank zugedeckt auskühlen lassen (ca. 1 Stunde).
Ingwer schälen und die Hälfte davon klein würfelig schneiden. Fleisch mit Kokosmilch und Ingwer in einem elektrischen Zerkleinerer fein pürieren, mit Salz würzen.
Den übrigen Ingwer in feine Streifen schneiden. Vollkorn-Stangerln (Rezept oben) der Länge nach halbieren, mit Puten-Ingwer-Aufstrich bestreichen und mit Ingwerstreifen bestreuen.
Kardamom-Vollkornstangerl
Milch mit zerbröselter Germ, Zucker und wenig vom Mehl zu einem dicken Brei (Dampfl) verrühren, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Übriges Mehl mit 1/3 TL Salz vermischen, mit dem Dampfl zu einem festen Teig verarbeiten, zudecken und ca. 15 Minuten gehen lassen.
Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Teig in 8 Portionen teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Stangerln formen. Stangerln auf das Backblech legen, dünn mit Wasser bestreichen, mit Kardamom bestreuen und ca. 20 Minuten im Rohr (mittlere Schiene) backen.





