Gusto Logo

Putenbrust mit Maroni-Apfelfülle

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

6Portionen
800 gPutenbrust (ausgelöst)
1 Stk.Schweinsnetz (klein, vorbestellen)
8 Zweig(e)Rosmarin (klein)
500 mlGemüsesuppe
40 gButter (gut gekühlt)

Fülle

1 Stk.Apfel (mittelere Größe)
80 gMaroni (gebraten, geschält)
80 mlMilch
30 gButter
100 gSemmelwürfel (getrocknet)
2 ELPetersilie (gehackt)
1 Stk.Mittleres Ei

Glacierte Maroni

200 gMaroni (gebraten, geschält)
2 ELKristallzucker
125 mlWeißwein
30 gkalte Butterstücke
 Salz
 Pfeffer
 Muskat
 Öl

Kohlsprossen

750 gKohlsprossen
40 gButter
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/6

Für die Fülle Apfel schälen, Kerngehäuse ausstechen und das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Maroni vierteln. Milch mit Butter aufkochen und über die Semmelwürfel gießen. Apfel, Maroni, Petersilie und Ei untermischen. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

2/6

Rohr auf 180°C vorheizen. Bratpfanne mit Öl ausstreichen. Putenbrust längs zweimal bis zur Hälfte tief einschneiden. Fleisch rundum (auch die Einschnitte) mit Salz und Pfeffer würzen. Semmelmasse in die Einschnitte füllen. Schweinsnetz wässern, behutsam ausdrücken und glatt auflegen.

3/6

Putenbrust auf das Netz legen, das Fleisch einrollen, Enden nach unten einschlagen. Fleisch salzen, pfeffern, in die Pfanne setzen, mit wenig Öl beträufeln und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde braten. Nach 20 Minuten Bratzeit Putenbrust mit Rosmarinzweigen belegen und ein Drittel der Suppe zugießen. Übrige Suppe nach und nach zugießen.

4/6

Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit Alufolie zugedeckt warmstellen. Bratensaft (sollte ca. 375 ml sein, eventuell mit Suppe ergänzen) aufkochen, abseihen und durch Einrühren der Butter binden; Sauce nicht mehr kochen.

5/6

Für die Maroni Zucker hellbraun erhitzen (karamellisieren), mit Wein ablöschen und ca. ½ Minute köcheln. Mit der Butter binden. Maroni zugeben und unter öfterem Schwenken mit dem Zuckersirup überziehen (glacieren).

6/6

Braten in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten. Dazu passen Kohlsprossen.

Kohlsprossen

1/1

Kohlsprossen putzen, in Salzwasser weich kochen (ca. 5 Minuten), abseihen und gut abtropfen lassen. Kohlsprossen in aufgeschäumter Butter schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Schweinsnetz am besten beim Fleischhauer vorbestellen.

Wein-Tipp

Vor Saftigkeit und Brillianz nur so strotzender Grauburgunder Grosse Lage, Südsteiermark, gefällt.

Ernährungsinformationen

616 kcal
Kalorien
45 g
Eiweiß
56 g
Kohlenhydrate
27 g
Fett
3.8
Broteinheiten
141 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad