Gusto Logo

Putenrollbraten mit Lauchfüllung

Gesamt
135 Min.
Schwierigkeit
schwer
Artikelbild
 © GUSTO / Ulrike Köb
©GUSTO / Ulrike Köb

Zutaten

4Portionen

Putenrollbraten mit Lauchfüllung

600 gPutenbrust
2 Stk.Zwiebeln
1 Stk.Karotte
50 gSellerie
3 Stk.Paradeiser
2 ELDijon-Senf
2 ELMarillenmarmelade
 Einige Petersilstiele
1 Stk.Lorbeer
200 mlGemüsesuppe
100 mlWeißwein
500 gRomanesco
200 gLauch
1 BundPetersilie
1 ScheibeVollkorntoast
1 Stk.Ei
 Salz
 Pfeffer (schwarz)
 Muskat
 Öl

Polenta-Ecken

200 gPolenta (gekocht, Fertigprodukt)
2 TLÖl
 Salz
 Öl

Zubereitung

1/11

Für die Füllung Lauch putzen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Petersilie hacken. Toast zerkrümeln. 1/2 EL Öl erhitzen, Lauch darin unter Rühren anbraten. Petersilie untermischen, kurz unter Rühren braten. Lauch, Ei und Toast vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Putenrollbraten mit Lauchfüllung

2/11

Für die Füllung Lauch putzen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Petersilie hacken. Toast zerkrümeln. 1/2 EL Öl erhitzen, Lauch darin unter Rühren anbraten. Petersilie untermischen, kurz unter Rühren braten. Lauch, Ei und Toast vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

3/11

Rohr auf 180°C vorheizen. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Gemüse putzen. Karotte in dicke Stifte, Sellerie in große Stücke schneiden. Paradeiser vierteln.

4/11

Fleisch so aufschneiden, dass ein großes Stück entsteht, etwas flach klopfen und salzen. Senf und Marmelade verrühren, Fleisch auf einer Seite damit bestreichen. Füllung darauf verstreichen. Fleisch längs einrollen, mit Küchengarn zusammenbinden, Enden zusammennähen.

5/11

In einem Bräter 2 EL Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten und herausnehmen. Im Bratrückstand Zwiebeln, Karotte und Sellerie anbraten. Paradeiser, Petersilie und Lorbeer zugeben, mit Suppe und Wein aufgießen, mit Muskat würzen und aufkochen. Fleisch zugeben, zudecken und im Rohr 40 Minuten schmoren. Danach 30 Minuten offen schmoren. Fleisch dabei immer wieder mit der Flüssigkeit übergießen.

6/11

Romanesco in Röschen schneiden und zugedeckt in einem Siebeinsatz in Wasserdampf bissfest garen (6?7 Minuten).

7/11

Braten in Folie wickeln und etwas rasten lassen. Sauce abseihen, Gemüse ausdrücken. Sauce etwas einkochen, salzen und pfeffern. Fleisch mit Sauce und Polenta anrichten.

Polenta-Ecken

8/11

Salzwasser (ca. 600 ml) mit Öl aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen und dick einkochen (ca. 15 Minuten), dabei öfter umrühren. Polenta auf einem mit Frischhaltefolie ausgelegten Backblech verteilen und abkühlen lassen. Rohr auf 180°C vorheizen. Polenta in Dreiecke schneiden, auf ein Backblech legen, mit Öl einstreichen und knusprig backen (ca. 15 Minuten).

9/11

In einem Bräter 2 EL Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten und herausnehmen. Im Bratrückstand Zwiebeln, Karotte und Sellerie anbraten. Paradeiser, Petersilie und Lorbeer zugeben, mit Suppe und Wein aufgießen, mit Muskat würzen und aufkochen. Fleisch zugeben, zudecken und im Rohr 40 Minuten schmoren. Danach 30 Minuten offen schmoren. Fleisch dabei immer wieder mit der Flüssigkeit übergießen.

10/11

Romanesco in Röschen schneiden und zugedeckt in einem Siebeinsatz in Wasserdampf bissfest garen (6?7 Minuten).

11/11

Braten in Folie wickeln und etwas rasten lassen. Sauce abseihen, Gemüse ausdrücken. Sauce etwas einkochen, salzen und pfeffern. Fleisch mit Sauce und Polenta anrichten.

KategorienHauptspeise

Ernährungsinformationen

699 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
69 g
Kohlenhydrate
19 g
Fett
4.6
Broteinheiten
150 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad