Räucherlachsmus mit Safransauce

Zutaten
Zutaten
- 6 Blatt Eisbergsalat
- 1 Stk. Zitrone
- 12 Stk. Cocktail-Paradeiser
- 250 g Sauerrahm
- 1 Briefchen Safran
- 1 EL Suppe
- 5 EL Wermut
- 250 g Crème fraîche
- 200 g Räucherlachs
- 6 Blatt Gelatine
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- Zitronensaft
Zubereitung
Zubereitung
Räucherlachsmus mit Safransauce

Zutaten
6 Blatt | Eisbergsalat |
1 Stk. | Zitrone |
12 Stk. | Cocktail-Paradeiser |
250 g | Sauerrahm |
1 Briefchen | Safran |
1 EL | Suppe (klar) |
5 EL | Wermut (trocken) |
250 g | Crème fraîche |
200 g | Räucherlachs |
6 Blatt | Gelatine |
Salz | |
Pfeffer (schwarz) | |
Öl | |
Zitronensaft |
Zubereitung
Salatblätter einige Sekunden in kochendem Wasser überbrühen, in kaltem Wasser abschrecken. Salatblätter auf einem Küchentuch trockentupfen, halbieren und die Mittelrippen ausschneiden.
Förmchen (Inhalt 125 ml) mit Öl ausstreichen und mit den Salatblättern so auslegen, dass diese ca. 2 cm über den Rand der Förmchen ragen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Lachs (gut gekühlt) klein würfelig schneiden und in einem elektrischen Zerkleinerer fein pürieren. Püree mit Crème fraîche verrühren, mit Salz, Pfeffer und Wermut abschmecken.
Lachsmus in die Förmchen füllen und glatt streichen. Überstehende Salatblätter über das Mus schlagen, so dass dieses vollständig bedeckt ist. Förmchen mit Frischhaltefolie zudecken. Mus ca. 5 Stunden kühlen.
Für die Sauce Suppe erwärmen, Safranfäden darin auflösen, auskühlen lassen und mit dem Sauerrahm verrühren. Sauce mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft würzen.
Lachsmus aus den Förmchen stürzen, auf Teller setzen, mit der Sauce und den Paradeisern garnieren. Mit Knäckebrot servieren.