Rebhuhn im Kräuternetz gebraten

Zutaten
Zutaten
- 4 Stk. Rebhühner
- 200 g Schweinsnetz
- 50 g Butter
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Majoran
- Rosmarin
- Wacholderbeeren
- Öl
Glacierte Äpfel
- 3 Stk. Apfel
- 3 EL Kristallzucker
- 60 ml Wasser
- 50 g Butter
- Saft von 1 Zitrone
Preiselbeer-Kompott
- 60 ml Rotwein
- 120 g Kristallzucker
- 3 Stk. Nelke
- 0.5 Stk. Zimtstange
- Schale von 1/2 Bio-Orange
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 300 g Preiselbeeren
Kürbis-Kraut
- 1 Stk. Speisekürbis
- 0.5 Stk. Zwiebel
- 50 g Butter
- 1 EL Paprikapulver
- 125 ml Suppe
- 2 EL Sauerrahm
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
Zubereitung
Zubereitung
Glacierte Äpfel
Preiselbeer-Kompott
Kürbis-Kraut
Rebhuhn im Kräuternetz gebraten

Zutaten
| 4 Stk. | Rebhühner |
| 200 g | Schweinsnetz (Ca., am besten vorbestellen) |
| 50 g | Butter |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Thymian | |
| Majoran | |
| Rosmarin | |
| Wacholderbeeren | |
| Öl |
Glacierte Äpfel
| 3 Stk. | Äpfel |
| 3 EL | Kristallzucker |
| 60 ml | Wasser |
| 50 g | Butter |
| Saft von 1 Zitrone |
Preiselbeer-Kompott
| 60 ml | Rotwein |
| 120 g | Kristallzucker |
| 3 Stk. | Nelke |
| 0.5 Stk. | Zimtstange |
| Schale von 1/2 Bio-Orange | |
| Schale von 1/2 Bio-Zitrone | |
| 300 g | Preiselbeeren |
Kürbis-Kraut
| 1 Stk. | Speisekürbis (ca. 1 kg) |
| 0.5 Stk. | Zwiebel |
| 50 g | Butter |
| 1 EL | Paprikapulver |
| 125 ml | Suppe |
| 2 EL | Sauerrahm |
| 1 EL | Mehl |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel |
Zubereitung
Schweinsnetz unter fließendem Wasser spülen und behutsam ausdrücken. Rebhühner mit Öl einstreichen und mit Salz, Pfeffer, Thymian, Majoran, Rosmarin und gequetschten Wacholderbeeren innen und außen würzen.
Backrohr auf 160 °C vorheizen. Schweinsnetz aufbreiten und in vier Stücke teilen. Jedes Huhn in einem Stück Netz einwickeln und mit Spagat binden.
Rebhühner in wenig Öl rundum anbraten und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1/2 Stunde braten. Rebhühner aus dem Rohr nehmen, mit Alufolie zudecken und ca. 1/4 Stunde rasten lassen.
Vor dem Servieren die Rebhühner eventuell aus dem Schweinsnetz wickeln, in Brust- und Keulenstücke zerteilen und anrichten.
Parallel dazu im Bratrückstand Butter erhitzen, bis sie hellbraun ist, Thymian und wenig Salz zugeben, und die Rebhuhnstücke damit beträufeln.
Glacierte Äpfel
Äpfel in gleichdicke Spalten schneiden und die Kerngehäuse ausschneiden. Kristallzucker in einem Topf erhitzen, bis er hellbraun und geschmolzen ist (karamelisieren), mit Wasser ablöschen, glattrühren und dick einkochen. Apfelstücke zugeben und unter öfterem Schwenken 2–3 Minuten dünsten. Äpfel durch Einrühren von Butter und dem Saft von einer Zitrone verfeinern.
Preiselbeer-Kompott
Rotwein mit Kristallzucker, Nelken, Zimtstange sowie der abgeriebener Schale von je 1/2 Orange und Zitrone (unbehandelt) aufkochen. Verlesene Preiselbeeren zugeben, 4 Minuten köcheln, vom Herd ziehen und abkühlen lassen.Sollte vom Kompott etwas übrig bleiben, füllt man es in sterile Gläser (hält im Kühlschrank einige Wochen).
Kürbis-Kraut
Speisekürbis halbieren oder vierteln, Kerne entfernen. Fruchtfleisch aus der Schale schneiden und grob raspeln. Zwiebel fein hacken, in Butter anschwitzen, Kürbis zugeben und kurz mitdünsten. Paprikapulver einrühren, Gemüse mit Suppe aufgießen und ca. 3 Minuten köcheln. Sauerrahm mit Mehl vermischen und in das Gemüse rühren. Kürbisgemüse mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.





