Gusto Logo

Rehauflauf mit Schwammerln und Petersilsauce

Gesamt
81 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Petersilsauce

 Butter
 Suppe (klar)
 Schlagobers
 Zwiebel
 Petersilie
 Salz

Rehauflauf mit Schwammerln

400 gRehschulter (ausgelöst, ohne Haut und Sehnen)
150 gToastbrot
125 mlSchlagobers
100 gZwiebeln
4 Stk.Knoblauchzehen
200 gSchwammerl
250 gSchwammerl (für Ganitur)
2 ELÖl
1 ELPetersilie (fein geschnitten)
2 TLThymian (frisch und gehackt)
1 Stk.Ei
2 ELOlivenöl
 Salz
 Pfeffer (schwarz)
 Butter
 Semmelbrösel

Zubereitung

Petersilsauce

1/10

Klein geschnittene Zwiebel in Butter anschwitzen. Suppe und Obers zugießen und bei geringer Hitze ca. 2 Minuten kochen.

2/10

Petersilblätter grob schneiden, einrühren, salzen, aufkochen und mit einem Stabmixer fein pürieren.

Rehauflauf mit Schwammerln

3/10

Toastbrot in kleine Stücke schneiden, mit Obers vermischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.

4/10

Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfelig schneiden. Schwammerln putzen, waschen, trocken tupfen und in gleich große Stücke schneiden.

5/10

Öl in einer Pfanne gut erhitzen, die Schwammerln darin anbraten, dann Zwiebel und Knoblauch unterrühren. Die Mischung hellbraun rösten, vom Herd nehmen, Petersil und Hälfte des Thymians zugeben und auskühlen lassen.

6/10

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Auflaufförmchen (am besten aus Metall; Inhalt ca. 200 ml) mit Butter ausstreichen und mit Bröseln ausstreuen.

7/10

Rehfleisch in ca. 1/2 cm große Stücke schneiden. Zuerst die Brotmischung, dann das Rehfleisch faschieren oder in einem elektrischen Zerkleinerer fein pürieren. Fleischmischung, Pilzmasse, Ei, Salz und Pfeffer verrühren.

8/10

Förmchen mit der Masse füllen und ein paar Mal leicht aufklopfen, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt. Förmchen in ein Geschirr (dünnwandige Form aus Metall, Kasserolle mit hitzebeständigen Griffen) stellen und so viel kochendes Wasser zugießen, dass sie zur Hälfte im Wasserbad stehen. Aufläufe im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) mindestens 20 Minuten garen.

9/10

Inzwischen für die Garnitur Schwammerln putzen, waschen, trocken tupfen und in gleich große Stücke schneiden. Schwammerln in Olivenöl rasch braten, dabei immer wieder umrühren. Schwammerln mit Salz, Pfeffer und übrigen Thymian würzen.

10/10

Aufläufe auf Teller stürzen und mit den gebratenen Schwammerln und der Sauce (siehe Rezept) servieren.

KategorienHauptspeiseWild

Ernährungsinformationen

556 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
28 g
Kohlenhydrate
32 g
Fett
2
Broteinheiten
190 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad