Rindsbratwürste mit Steinpilzen und Nüssen

Zutaten
Rindsbratwürste mit Steinpilzen und Nüssen
- 50 g Schweinedarm
Fülle
- 50 g Steinpilze
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 EL Korianderkörner
- 1 EL Pimentkörner
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 200 g Lauch
- 800 g Rindfleisch
- 200 g Kalbsfett
- 100 g Walnüsse
- 50 g Baby-Spinat
- 20 g Thymian
- 1 Stk. Lorbeerblatt
- 20 g Meersalz
- Öl
Zubereitung
- Ca. 30 g von den Steinpilzen in 50 ml lauwarmen Wasser einweichen. Pfeffer-, Koriander- und Pimentkörner trocken rösten, bis sie duften. Umfüllen und abkühlen lassen. Gewürze und übrige Steinpilze im Mörser zerstoßen.
- Eingeweichte Steinpilze ausdrücken und das Einweichwasser auf ca. 1 EL einkochen. Knoblauch schälen. Lauch längs aufschneiden, waschen und klein würfeln. Knoblauch und Lauch in 1 EL Öl anschwitzen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Fleisch und Fett in schmale Streifen schneiden und mit Nüssen, ausgedrückten Steinpilzen, Spinat, Kräutern, Gewürzen, Reduktion und Salz gut vermischen. Mischung grob faschieren und mit der Lauchmischung verrühren.
- Darm abspülen und ca. 10 Minuten in warmem Wasser einweichen. Darm sorgfältig glatt streichen. Dann nach und nach, bis auf ein etwa 8 cm langes Anfangsstück, komplett auf die Tülle fädeln.
- Fleischmasse in die Wurstmaschine füllen. Masse nicht zu fest in den Darm pressen, am Anfang ca. 5 cm frei lassen, damit die Luft entweichen kann. Etwa 16 cm lange und 100 g schwere Würste abdrehen. Nach der ersten Wurst das Ende mit Spagat abbinden. Jede Wurst an beiden Enden mit Spagat abbinden. Würste in wenig Öl bei schwacher Hitze rundum braten.
Rindsbratwürste mit Steinpilzen und Nüssen


Wolfgang Schlüter
Zutaten
50 g | Schweinedarm (in Lake; Kaliber 28/30) |
Fülle
50 g | Steinpilze (getrocknet) |
1 EL | Pfefferkörner |
1 EL | Korianderkörner |
1 EL | Pimentkörner |
2 Stk. | Knoblauchzehen |
200 g | Lauch |
800 g | Rindfleisch |
200 g | Kalbsfett (gut gekühlt) |
100 g | Walnüsse (gehackt) |
50 g | Baby-Spinat |
20 g | Thymian |
1 Stk. | Lorbeerblatt |
20 g | Meersalz |
Öl |
Zubereitung
Ca. 30 g von den Steinpilzen in 50 ml lauwarmen Wasser einweichen. Pfeffer-, Koriander- und Pimentkörner trocken rösten, bis sie duften. Umfüllen und abkühlen lassen. Gewürze und übrige Steinpilze im Mörser zerstoßen.
Eingeweichte Steinpilze ausdrücken und das Einweichwasser auf ca. 1 EL einkochen. Knoblauch schälen. Lauch längs aufschneiden, waschen und klein würfeln. Knoblauch und Lauch in 1 EL Öl anschwitzen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Fleisch und Fett in schmale Streifen schneiden und mit Nüssen, ausgedrückten Steinpilzen, Spinat, Kräutern, Gewürzen, Reduktion und Salz gut vermischen. Mischung grob faschieren und mit der Lauchmischung verrühren.
Darm abspülen und ca. 10 Minuten in warmem Wasser einweichen. Darm sorgfältig glatt streichen. Dann nach und nach, bis auf ein etwa 8 cm langes Anfangsstück, komplett auf die Tülle fädeln.
Fleischmasse in die Wurstmaschine füllen. Masse nicht zu fest in den Darm pressen, am Anfang ca. 5 cm frei lassen, damit die Luft entweichen kann. Etwa 16 cm lange und 100 g schwere Würste abdrehen. Nach der ersten Wurst das Ende mit Spagat abbinden. Jede Wurst an beiden Enden mit Spagat abbinden. Würste in wenig Öl bei schwacher Hitze rundum braten.