Rindsuppe mit Schinkenschöberln

Zutaten
Rindsuppe
- 1 kg Rindsknochen
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Stk. kleine Zwiebel
- 30 g Schnittlauch
Schinkenschöberl
- 80 g Schinken
- 3 Stk. mittleres Ei
- 50 g glattes Mehl
- 30 g Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Pfefferkörner
- Kräuterstiele
- Lorbeer
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Rindsuppe mit Schinkenschöberln


Wolfgang Schlüter
Zutaten
Rindsuppe
1 kg | Rindsknochen |
1 Bund | Suppengrün |
2 Stk. | kleine Zwiebel |
30 g | Schnittlauch |
Schinkenschöberl
80 g | Schinken (gekocht) |
3 Stk. | mittlere Eier |
50 g | glattes Mehl |
30 g | Parmesan (fein gerieben) |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Pfefferkörner | |
Kräuterstiele | |
Lorbeer | |
Öl |
Zubereitung
Knochen in kaltem Wasser zustellen. 10 Minuten kochen, dabei aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen. Knochen in ein Sieb geben, kalt abspülen.
Ca. 4 l Wasser aufkochen, Knochen einlegen und ca. 1 Stunde köcheln. Aufsteigenden Schaum öfters abschöpfen.
Suppengrün putzen. Zwiebel ungeschält halbieren, Schnittflächen mit Öl bestreichen und in einer Pfanne sehr dunkel braten. Suppengrün, Zwiebeln, Pfefferkörner, Kräuterstiele und 2 Lorbeerblätter in die Suppe geben. Suppe 1 Stunde weiterköcheln.
Für die Schöberln Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Schinken in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Eier trennen. Eiklar mit 1 Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen. Dotter einrühren, Mehl und Parmesan unterheben.
Masse auf dem Blech fingerdick verstreichen, mit Schinken bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten goldgelb backen. Schöberln herausnehmen, mit dem Papier vom Blech ziehen und auskühlen lassen. Papier abziehen und die Schöberln in Rauten schneiden.
Suppe durch ein feines Sieb oder ein Küchentuch gießen, auf 2 Liter einköcheln oder mit Wasser ergänzen, dann erst salzen. Schnittlauch fein schneiden. Suppe mit Schöberln anrichten und mit Schnittlauch bestreut servieren.