Gusto Logo

Rosen-Pistazien-Mousse mit selbstgemachtem Rosensirup

Gesamt
95 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Festwerden der Creme 6 bis 8 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

8Portionen
500 mlSchlagobers
2 BlattGelatine
300 gKuvertüre (weiße)
2 Eier (Größe M)
1 Pkg.Vanillezucker
5 ELRosensirup (siehe Rezept)
2 ELPistazien (fein hacken)

Garnitur

1 TLPistazie
 Melisseblätter

Rosensirup

250 mlWasser
100 gRosenblütenblätter
300 gKristallzucker
 Saft von 1 Zitrone

Zitrusfrucht-Salat

2 Stk.Orange
2 Stk.Grapefruit
2 ELRosensirup
 Saft von 1 Zitrone
3 BlattZitronenmelisse
3 Stk.Rosenblätter

Zubereitung

1/12

Obers schlagen und kühl stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kuverture in kleine Stücke brechen und über Dampf schmelzen.

2/12

Parallel dazu die Eier mit Vanillezucker in einem Schneekessel verrühren und über Dampf sehr cremig aufschlagen. Masse vom Dampf nehmen, Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen. Schüssel in kaltes Wasser stellen und die Masse weiter rühren, bis sie abgekühlt ist.

3/12

Eimasse in die geschmolzene Schokolade rühren, Rosensirup, Pistazien und ein Drittel vom Obers untermischen, restliches Obers behutsam unterheben. Creme in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden für 6 bis 8 Stunden kühl stellen.

4/12

Aus dem Mus gleich große Nockerln ausstechen – Löffel vor jedem Nockerl in lauwarmes Wasser tauchen. Nockerln auf gut gekühlte Teller setzen, mit Pistazien und Melisseblättern garnieren und mit dem vorher zubereiteten Zitrusfrucht-Salat (siehe Rezept) rasch servieren.

Rosensirup

5/12

Wasser und Blätter vermischen, aufkochen, mit einem sauberen Tuch zudecken und ca. 12 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

6/12

Rosenwasser mit Zucker und Zitronensaft verrühren, nochmals aufkochen und auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln.

7/12

Mischung vom Feuer nehmen, nochmals 12 Stunden ziehen lassen.

8/12

Sirup durch ein Sieb in ein sauberes Glas gießen, gut verschließen und kühl stellen. Den Rosensirup kann man bis zu 3 Wochen aufbewahren.

Zitrusfrucht-Salat

9/12

Kappen von je Orangen und Grapefruits abschneiden. Früchte so schälen, dass das Fruchtfleisch frei liegt. Spalten zwischen den Trennhäuten herausschneiden.

10/12

Fruchtreste mit der Hand auspressen, Saft mit Rosensirup und dem Saft von der Zitrone vermischen.

11/12

Melisse- und Rosenblätter in feine Streifen schneiden. Orangen- und Grapefruitspalten sowie die geschnittenen Blätter in eine Schüssel geben, mit dem Saft übergießen und behutsam vermischen.

12/12

Salat mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Ernährungsinformationen

565 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
738 g
Kohlenhydrate
38 g
Fett
60.4
Broteinheiten
128 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle