Safran-Panna-Cotta-Zwerg

Zutaten
Zutaten
- 500 ml Schlagobers
- 125 ml Milch
- 100 g Kristallzucker
- 5 Blatt Gelatine
- 1 Briefchen Safran
- 2 Vanilleschote
Garnitur
- 3 EL Schokolade-Flocken
- 4 EL Zuckerstreusel
- 1 EL Hagelzucker
- 1 EL Bitterschokolade
- 3 EL Himbeermarmelade
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Safran-Panna-Cotta-Zwerg

Zutaten
500 ml | Schlagobers |
125 ml | Milch |
100 g | Kristallzucker |
5 Blatt | Gelatine |
1 Briefchen | Safran |
2 | Vanilleschote |
Garnitur
3 EL | Schokolade-Flocken (grobe) |
4 EL | Zuckerstreusel (bunter) |
1 EL | Hagelzucker |
1 EL | Bitterschokolade (geschmolzen) |
3 EL | Himbeermarmelade (passiert) |
Zubereitung
Eine Zwergen- oder andere Form Inhalt 750 ml bis 1 l) mit kaltem Wasser ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen.
Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Obers, Milch, Zucker, Vanilleschoten und Vanillemark mischen, aufkochen und vom Herd nehmen. Safranfäden in wenig heißer Obersmilch auflösen, mit restlicher Obersmilch verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der heißen Obersmilch auflösen. Mischung zudecken und ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Obersmilch durch ein feines Sieb in die vorbereitete Form gießen und zum Festwerden ca. 6 Stunden kühlen.
Vor dem Servieren die Form kurz in heißes Wasser tauchen und die Panna Cotta auf eine Platte stürzen (die Platte auf die Form legen und gemeinsam wenden).
Panna Cotta dünn mit Marmelade einstreichen, mit Schokoladeflocken, Zuckerstreusel und Hagelzucker bestreuen. Geschmolzene Schokolade und Marmelade getrennt in kleine Papierstanitzel füllen und damit die Konturen von Schuhen, Gürtelschnalle und Mütze nachziehen.