Gusto Logo

Safran-Panna-Cotta-Zwerg

Gesamt
25 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen und Marinieren ca. 8 Std.)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Portionen
500 mlSchlagobers
125 mlMilch
100 gKristallzucker
5 BlattGelatine
1 BriefchenSafran
2 Vanilleschote

Garnitur

3 ELSchokolade-Flocken (grobe)
4 ELZuckerstreusel (bunter)
1 ELHagelzucker
1 ELBitterschokolade (geschmolzen)
3 ELHimbeermarmelade (passiert)

Zubereitung

1/5

Eine Zwergen- oder andere Form Inhalt 750 ml bis 1 l) mit kaltem Wasser ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen.

2/5

Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Obers, Milch, Zucker, Vanilleschoten und Vanillemark mischen, aufkochen und vom Herd nehmen. Safranfäden in wenig heißer Obersmilch auflösen, mit restlicher Obersmilch verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der heißen Obersmilch auflösen. Mischung zudecken und ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

3/5

Obersmilch durch ein feines Sieb in die vorbereitete Form gießen und zum Festwerden ca. 6 Stunden kühlen.

4/5

Vor dem Servieren die Form kurz in heißes Wasser tauchen und die Panna Cotta auf eine Platte stürzen (die Platte auf die Form legen und gemeinsam wenden).

5/5

Panna Cotta dünn mit Marmelade einstreichen, mit Schokoladeflocken, Zuckerstreusel und Hagelzucker bestreuen. Geschmolzene Schokolade und Marmelade getrennt in kleine Papierstanitzel füllen und damit die Konturen von Schuhen, Gürtelschnalle und Mütze nachziehen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Variante: Man kann die Masse auch in 6 kleine Förmchen (Inhalt ca. 150 ml) gießen und mit Ricotta füllen. 100 g Ricotta in 6 gleiche Portionen teilen. Panna-Cotta-Mischung in die Förmchen füllen und so lange kühlen (ca. 15 Minuten), bis die Masse anfängt fest zu werden. Je 1 Portion Ricotta in die Förmchen drücken (die Fülle sollten in der Mitte der Creme sitzen). Förmchen mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden der Creme ca. 6 Stunden kühlen. Vor dem Servieren Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, die Panna Cotta auf Teller stürzen und mit Zuckerstreuseln und Schokolade-Flöckchen garnieren.
LänderküchenItalien

Ernährungsinformationen

478 kcal
Kalorien
4 g
Eiweiß
37 g
Kohlenhydrate
34 g
Fett
2
Broteinheiten
107 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte