www.gusto.at
Salat aus Eierschwammerln
⏱ 30 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen
Zutaten
Salat aus Eierschwammerln
- 750 g Eierschwammerl
- 100 g Fisolen (grüne)
- 100 g Fisolen (gelbe)
- 1 Zwiebel (rote)
Für die Marinade
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 EL Rotweinessig
- 6 EL Olivenöl
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
- Schwammerln putzen, kurz waschen, gut abtropfen lassen und in gleichgroße Stücke schneiden. Ca. 5 EL Öl erhitzen, Schwammerln darin bei starker Hitze kurz anbraten, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Fisolen putzen, in Salzwasser bißfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Fisolen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.
- Schnittlauch fein schneiden, mit Essig, Öl und einigen Tropfen Wasser gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schwammerln, Fisolen und Zwiebel mit der Marinade übergießen und behutsam vermischen. Salat vor dem Anrichten ca. 1/2 Stunde ziehen lassen.
Tipps
Gusto-Tipp: Eierschwammerl ABC
Einkauf
Am besten schmecken die Kleinen. Wichtig ist vor allem, daß die Schwammerln weder angetrocknet noch matschig sind.
Putzen
Verschmutzte Stellen vorsichtig mit einem Messer sauberschaben.
Waschen
Schwammerln nur wenn nötig und dann kurz waschen (sie saugen sich rasch mit Wasser voll) und auf einem Tuch oder Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Lagern
Geputzt, jedoch ungewaschen, lose nebeneinander an einem luftigen, kühlen dunklen Ort lagern (höchstens 1 bis 2 Tage).
Einfrieren
Schwammerln vor dem Einfrieren kurz überkochen (roh eingefrorene Eierschwammerln werden bitter), kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. In gut verschlossenen Tiefkühlsäckchen können die Pilze ca. 6 Monate tiefgekühlt gelagert werden.
© GUSTO.at
Salat aus Eierschwammerln
Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Marinieren ca. 1/2 Stunde)
Zutaten
4Portionen
| 750 g | Eierschwammerl |
| 100 g | Fisolen (grüne) |
| 100 g | Fisolen (gelbe) |
| 1 | Zwiebel (rote) |
Für die Marinade
| 1 Bund | Schnittlauch |
| 2 EL | Rotweinessig |
| 6 EL | Olivenöl |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Öl |
Zubereitung
1/5
Schwammerln putzen, kurz waschen, gut abtropfen lassen und in gleichgroße Stücke schneiden. Ca. 5 EL Öl erhitzen, Schwammerln darin bei starker Hitze kurz anbraten, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
2/5
Fisolen putzen, in Salzwasser bißfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
3/5
Fisolen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.
4/5
Schnittlauch fein schneiden, mit Essig, Öl und einigen Tropfen Wasser gut verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
5/5
Schwammerln, Fisolen und Zwiebel mit der Marinade übergießen und behutsam vermischen. Salat vor dem Anrichten ca. 1/2 Stunde ziehen lassen.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Eierschwammerl ABC Einkauf Am besten schmecken die Kleinen. Wichtig ist vor allem, daß die Schwammerln weder angetrocknet noch matschig sind. Putzen Verschmutzte Stellen vorsichtig mit einem Messer sauberschaben. Waschen Schwammerln nur wenn nötig und dann kurz waschen (sie saugen sich rasch mit Wasser voll) und auf einem Tuch oder Küchenpapier gut abtropfen lassen. Lagern Geputzt, jedoch ungewaschen, lose nebeneinander an einem luftigen, kühlen dunklen Ort lagern (höchstens 1 bis 2 Tage). Einfrieren Schwammerln vor dem Einfrieren kurz überkochen (roh eingefrorene Eierschwammerln werden bitter), kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. In gut verschlossenen Tiefkühlsäckchen können die Pilze ca. 6 Monate tiefgekühlt gelagert werden.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
290 kcal
Kalorien
5 g
Eiweiß
4 g
Kohlenhydrate
29 g
Fett
0.3
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





