Gusto Logo

Salzige Biskuitroulade

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch
Salzige Biskuitroulade mit Eierschwammerlfülle

Zutaten

6Portionen
800 gErdäpfel
60 gButter
2 Stk.Eier (mittelgroß)
30 gMehl (glatt)
2 ELSauerrahm

Fülle

100 gSchalotten
300 gEierschwammerl
2 ELÖl
250 gTopfen (10% Fett)
2 ELPetersilie (gehackt)

Radicchio-Rucolasalat

100 gRadicchio
100 gRucola
3 ELKräuterdressing
2 ELWasser
4 ELSonnenblumenöl

Sauce und Garnitur

2 Pkg.Gartenkresse
150 mlKalbsfond (braun)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Zubereitung

1/7

Für die Fülle Schalotten schälen und fein schneiden. Eierschwammerl putzen und klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten darin anschwitzen, Eierschwammerl zugeben und mitbraten. Schwammerl vom Herd nehmen, in einem Sieb gut abtropfen und auskühlen lassen. Topfen und Petersilie untermischen und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.

2/7

Für das Biskuit Erdäpfel weich kochen, schälen und passieren. Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

3/7

Butter schaumig rühren, Eier nach und nach einrühren. Erdäpfel, Mehl und Rahm unterrühren. Masse mit Salz, Pfeffer und 1 Messerspitze Muskat würzen, fingerdick auf das Blech streichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen.

4/7

Biskuit aus dem Rohr nehmen und auf ein Stück Backpapier stürzen. Mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuit samt Papier einrollen und auskühlen lassen

5/7

Biskuit aufrollen und die Fülle darauf verstreichen. Biskuit eng einrollen und für mindestens 1 Stunde kühl stellen.

6/7

Für den Salat Radicchio putzen und zerpflücken. Vom Rucola grobe Stiele entfernen. Essig und Wasser mischen, salzen, pfeffern und Öl einrühren. Salate mit der Marinade vermischen.

7/7

Kresse abschneiden. Biskuit portionieren, anrichten und mit Kresse bestreuen. Mit erwärmtem Kalbsfond und Salat servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Fassgereifter, niederösterreichischer Chardonnay mit wunderbarer Bratapfel-Duftfülle, ausbalanciertem Restzucker-Säurespiel und langem Abgang präsentiert sich hervorragend dazu.
EigenschaftenVegetarisch

Ernährungsinformationen

360 kcal
Kalorien
15 g
Eiweiß
30 g
Kohlenhydrate
21 g
Fett
2.2
Broteinheiten
97 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad