Gusto Logo

Scheiterhaufen mit Tofu und Räucheraal

Gesamt
0 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

4Portionen
2 Stk.Strudelteigblätter
1 Stk.Ei (verquirlt)
1 TLThymian (getrocknet)
1 TLRosmarin (getrocknet)

Fülle

1 Stk.Melanzani
200 gTofu (geräuchert)
4 ELOlivenöl
400 gRäucheraal (ohne Haut)
 Rosmarinzweig (mit dicken Stielen, die man als Spieße verwenden kann)
20 gRucola
20 gLöwenzahn (oder Frisée; geputzt und gewaschen)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Meersalz
 Kümmel

Paradeiskompott

2 Stk.Paradeiser (mittelgroß)
1 BlattGelatine
125 mlParadeissaft
 Salz
 Pfeffer
 Olivenöl
 Balsamessig

Zubereitung

1/6

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

2/6

Ein Strudelblatt auf ein leicht befeuchtetes Tuch legen, 12 Scheiben (Ø 8 cm) ausstechen, auf das Backblech legen und mit Ei bestreichen. Aus dem zweiten Teigblatt ebenfalls 12 Scheiben ausstechen, auf die Scheiben legen und mit Ei bestreichen. Aus jeder Doppelscheibe in der Mitte ein Loch (Ø 1 cm) ausstechen.

3/6

Teigblätter mit Meersalz, Kümmel, Thymian und Rosmarin bestreuen und im Rohr (mittlere Schiene) 6–7 Minuten goldgelb backen.

4/6

Melanzani und Tofu in dünne Scheiben (ca. 4 mm) schneiden. Melanzani und Tofu getrennt in je 2 EL Öl beidseitig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Aal in 16 gleich große Stücke schneiden. Die Stiele der Rosmarinzweige mit einem Messer zuspitzen.

5/6

Auf jeden Teller nacheinander Melanzani, Teigscheibe, Tofu, 2 Aalstücke und Salatblätter schichten. Weiter gehts mit Teig, Melanzani, Tofu, Aal und Salat. Mit einem Strudelblatt abschließen. In jedes Türmchen durch das Loch der Teigscheiben 1–2 Rosmarinzweige stecken. Scheiterhaufen mit Paradeiskompott servieren.

Paradeiskompott

6/6

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Paradeiser blanchieren, enthäuten, vierteln und entkernen. Paradeissaft aufkochen und vom Herd nehmen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Paradeiserstücke untermischen, das Kompott mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und einigen Tropfen Balsamessig abschmecken.

Ernährungsinformationen

378 kcal
Kalorien
18 g
Eiweiß
24 g
Kohlenhydrate
23 g
Fett
1.8
Broteinheiten
104 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf
Fisch & Meeresfrüchte

Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf

Spargel-Eiersalat im Glas
Fisch & Meeresfrüchte

Spargel-Eiersalat im Glas

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf
Fisch & Meeresfrüchte

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln
Fisch & Meeresfrüchte

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare
Beilage

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare

Seeteufel alla Puttanesca
Fisch & Meeresfrüchte

Seeteufel alla Puttanesca