Gusto Logo

Schoko-Karamell-Tarteletts

Gesamt
80 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

6Stück
250 gglattes Mehl
2 ELKakaopulver
1 Pkg.Vanillezucker
170 gButter (weiche)
100 gStaubzucker
1 Ei (mittleres)

Fülle

350 gKristallzucker
2 ELAhornsirup
80 gButter
100 mlSchlagobers

Glasur

125 mlSchlagobers
100 gSchokolade (dunkle, grob gehackt)
 Mehl
 Hülsenfrüchte (getrocknete)

Zubereitung

1/4

Mehl, Kakao und Vanillezucker versieben. Butter mit Staubzucker schaumig rühren. Ei unterrühren, Mehlmischung unterheben, alles zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 15 Minuten kühl stellen.

2/4

Rohr auf 180°C vorheizen. Tarteletteförmchen (Ø 12 cm) vorbereiten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen, 6 Scheiben (Ø 16 cm) ausstechen und in die Förmchen legen. Teig mit einer Gabel in kurzen Abständen einstechen, mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten belegen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 12 Minuten backen. Tarteletts herausnehmen und auskühlen lassen. Hülsenfrüchte und Papier entfernen.

3/4

Zucker, Sirup, Butter, Obers und 50 ml Wasser in einem kleinen hohen Topf aufkochen und ca. 8 Minuten köcheln; aufpassen dass die Masse nicht zu fest wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen; dabei öfters umrühren. Masse auf den Tarteletts verteilen.

4/4

Obers aufkochen, Schokolade darin schmelzen. Glasur vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und auf der Fülle verstreichen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Auf die Grade kommt es an Zucker in einer nicht beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett schmelzen; dabei ständig rühren. Bei 150°C wird der Zucker flüssig, ab einer Temperatur von 180°C entsteht feinstes Karamell. Je länger der Karamell erhitzt wird, umso dunkler wird seine Farbe und umso herber das Röstaroma. Wichtig: Kochtopf nach der Zubereitung sofort in Wasser einweichen. Karamellisierter Zucker löst sich nur schwer. Aufpassen, dass der Karamell nicht aufs heiße Ceranfeld tropft. Eingebrannter Zucker lässt sich nicht mehr entfernen.

Ernährungsinformationen

971 kcal
Kalorien
9 g
Eiweiß
118 g
Kohlenhydrate
51 g
Fett
9.7
Broteinheiten
177 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte