Schokokuchen mit Pfeffer-Schokogranité
Zutaten
Pfeffer-Schokogranité
- 125 ml Wasser
- 30 g Feinkristallzucker
- 30 g Bitterschokolade
- 5 g Kakao
- 3 Prisen Malabar-Pfeffer
Schokokuchen
- 30 g glattes Mehl
- 2 Prisen Backpulver
- 3 Stk. mittleres Ei
- 130 g kalte Butter
- 150 g Bitterkuvertüre
- 30 g Kristallzucker
Schoko-Ganache
- 100 ml Grapefruitsaft
- 40 g Kristallzucker
- 300 g Bitterkuvertüre
- 40 g Butter
Garnitur
- 80 g Bitterkuvertüre
- Salz
Zubereitung
- Für das Granité Wasser mit Zucker aufkochen. Schokolade, Kakao und Pfeffer zugeben und darin auflösen. Mischung fein pürieren, in eine Tarteletteform (Ø 14, Höhe 3 cm) füllen und ca. 8 Stunden gefrieren lassen.
- Für den Schokokuchen Rohr auf 150°C vorheizen. Springform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier belegen. Mehl mit Backpulver versieben. Eier trennen. Butter klein schneiden und zur Kuvertüre geben. Mischung gut cremig aufschlagen, Dotter nach und nach unterrühren. Eiklar mit 1 Prise Salz kurz anschlagen, Zucker einrieseln lassen und zu cremigem Schnee schlagen. Die Hälfte vom Schnee in die Schokomasse rühren, übrigen Schnee und die Mehlmischung unterheben.
- Masse in der Form verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten backen. Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und in Stücke teilen.
- Für die Ganache Grapefruitsaft mit Zucker aufkochen, nach und nach geschmolzene Kuvertüre zugeben, dabei mit einem Schneebesen umrühren. Mischung auf ca. 35°C abkühlen lassen. Butter zugeben und die Mischung mit dem Stabmixer ca. 1 Minute pürieren. Creme kurz kühl stellen, aber nicht fest werden lassen. Die Ganache sollte cremige Konsistenz haben.
- Granité mit einem Löffel abschaben. Für die Garnitur Kuvertüre auf dem Teller verteilen, Kuchen, Granité und Ganache darauf anrichten und servieren.
Tipps
Schokokuchen mit Pfeffer-Schokogranité

Zutaten
Pfeffer-Schokogranité
125 ml | Wasser |
30 g | Feinkristallzucker |
30 g | Bitterschokolade (gehackt) |
5 g | Kakao |
3 Prisen | Malabar-Pfeffer |
Schokokuchen
30 g | glattes Mehl |
2 Prisen | Backpulver |
3 Stk. | mittlere Eier |
130 g | kalte Butter |
150 g | Bitterkuvertüre (geschmolzen) |
30 g | Kristallzucker |
Schoko-Ganache
100 ml | Grapefruitsaft |
40 g | Kristallzucker |
300 g | Bitterkuvertüre (geschmolzen) |
40 g | Butter |
Garnitur
80 g | Bitterkuvertüre (geschmolzen) |
Salz |
Zubereitung
Für das Granité Wasser mit Zucker aufkochen. Schokolade, Kakao und Pfeffer zugeben und darin auflösen. Mischung fein pürieren, in eine Tarteletteform (Ø 14, Höhe 3 cm) füllen und ca. 8 Stunden gefrieren lassen.
Für den Schokokuchen Rohr auf 150°C vorheizen. Springform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier belegen. Mehl mit Backpulver versieben. Eier trennen. Butter klein schneiden und zur Kuvertüre geben. Mischung gut cremig aufschlagen, Dotter nach und nach unterrühren. Eiklar mit 1 Prise Salz kurz anschlagen, Zucker einrieseln lassen und zu cremigem Schnee schlagen. Die Hälfte vom Schnee in die Schokomasse rühren, übrigen Schnee und die Mehlmischung unterheben.
Masse in der Form verstreichen und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 20 Minuten backen. Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und in Stücke teilen.
Für die Ganache Grapefruitsaft mit Zucker aufkochen, nach und nach geschmolzene Kuvertüre zugeben, dabei mit einem Schneebesen umrühren. Mischung auf ca. 35°C abkühlen lassen. Butter zugeben und die Mischung mit dem Stabmixer ca. 1 Minute pürieren. Creme kurz kühl stellen, aber nicht fest werden lassen. Die Ganache sollte cremige Konsistenz haben.
Granité mit einem Löffel abschaben. Für die Garnitur Kuvertüre auf dem Teller verteilen, Kuchen, Granité und Ganache darauf anrichten und servieren.