Schokotrüffel-Tarte mit Haselnuss-Crunch und Maronireis

Zutaten
Zutaten
- 1 Pkg. Butter-Quiche- & Tarteteig
Maronireis
- 300 g Maroni
- 80 ml Milch
- 0.5 TL Zimt
Ganache
- 200 g dunkle Kuvertüre
- 30 g Butter
- 100 ml Schlagobers
Haselnuss-Crunch
- 200 g Haselnüsse
- 160 ml Schlagobers
- 220 g Kristallzucker
- 100 g Butter
Weiters
- Butter
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Schokotrüffel-Tarte mit Haselnuss-Crunch und Maronireis


Wolfgang Schlüter
Zutaten
1 Pkg. | Butter-Quiche- & Tarteteig (300 g) |
Maronireis
300 g | Maroni (vorgegart) |
80 ml | Milch |
0.5 TL | Zimt |
Ganache
200 g | dunkle Kuvertüre (gehackt) |
30 g | Butter |
100 ml | Schlagobers |
Haselnuss-Crunch
200 g | Haselnüsse |
160 ml | Schlagobers |
220 g | Kristallzucker |
100 g | Butter |
Weiters
Butter | |
Staubzucker |
Zubereitung
Für den Maronireis Maroni, Milch und Zimt aufkochen und ca. 8 Minuten köcheln. Vom Herd nehmen und pürieren. Püree abdecken und kalt stellen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Tarteform (Ø 28–32 cm) mit Butter ausstreichen und mit dem Teig auslegen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Tarteboden aus der Form lösen und auf einen Servierteller legen.
Für den Crunch Haselnüsse in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie zu duften beginnen. Herausnehmen, schälen und auskühlen lassen. Nüsse auf dem Tarteboden verteilen.
Obers erwärmen. Zucker in einer Pfanne karamellisieren, Butter einrühren. Obers zugießen und glatt rühren. Karamell aufkochen, vom Herd nehmen und überkühlen lassen. Karamell in der Tarte über den Haselnüssen verstreichen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Ganache Kuvertüre und Butter in eine Schüssel geben. Obers aufkochen und zugießen. Masse 5 Minuten ziehen lassen und glatt rühren. Auf der Karamellschicht verstreichen und kalt stellen.
Maronireis durch eine Erdäpfelpresse auf die Tarte drücken. Mit Staubzucker bestreut servieren.