Schwammerlsuppe mit Grammelpesto

Zutaten
Zutaten
- 400 g mehliger Erdapfel
- 600 ml Gemüsesuppe
- 400 ml Milch
- 80 g rote Zwiebel
- 250 g Eierschwammerl
- 250 g Steinpilze
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 Zehe Knoblauch
- 150 ml Weißwein
- 30 g Schnittlauch
Grammelpesto
- 50 g Rucola
- 10 g Parmesan
- 20 g Pignoli
- 6 EL Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- 80 g Grammeln
Garnitur
- 8 Scheibe Schwarzbrot
- 20 g Blutampfer
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Schwammerlsuppe mit Grammelpesto


Wolfgang Schlüter
Zutaten
400 g | mehliger Erdapfel |
600 ml | Gemüsesuppe |
400 ml | Milch |
80 g | rote Zwiebel |
250 g | Eierschwammerl |
250 g | Steinpilze |
3 EL | Sonnenblumenöl |
2 Zehe | Knoblauch |
150 ml | Weißwein |
30 g | Schnittlauch (geschnitten) |
Grammelpesto
50 g | Rucola (geputzt) |
10 g | Parmesan (fein gerieben) |
20 g | Pignoli (grob gehackt) |
6 EL | Olivenöl |
1 Zehe | Knoblauch (zerdrückt) |
80 g | Grammeln (fein gehackt) |
Garnitur
8 Scheibe | Schwarzbrot (dünn geschnitten) |
20 g | Blutampfer |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran |
Zubereitung
Für das Pesto Rucola grob schneiden und mit Parmesan, Pignoli, Öl, Knoblauch und Grammeln pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Suppe Erdäpfel schälen und klein würfeln. Suppe und Milch verrühren, aufkochen und die Erdäpfel darin weich kochen.
Zwiebeln schälen und würfeln. Schwammerl und Pilze in Stücke schneiden und im Öl anbraten. Zwiebeln und Knoblauch mitbraten. Mischung salzen, pfeffern und in einem Sieb abtropfen lassen.
Suppe pürieren, Wein unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Schwammerl und Schnittlauch einrühren. Falls nötig, Suppe mit Gemüsesuppe verdünnen.
Rohr auf 200°C vorheizen. Brote auf ein Backblech legen und im Rohr (mittlere Schiene) 8 Minuten backen. Brote herausnehmen, mit Ampfer belegen und mit Pesto bestreichen. Suppe anrichten, pfeffern und mit den Broten servieren.