Gusto Logo

Schweinsmedaillons mit Olivenkruste und Paradeisfond

Gesamt
65 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
600 gSchweinsfilet

Olivenkruste

60 gOliven (grüne)
2 ScheibeToastbrot
20 gButter

Paradeis-Kräuter-Fond

2 Stk.Paradeiser
250 mlSuppe (klare)
3 gestr. ELStärke
1 ELKräuter (z. B. frischer Rosmarin und/oder Thymian; gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Rosmarin (frisch)
 Zitronensaft
 Öl
 Butter

Fisolenreis

0.5 Stk.Zwiebel (klein)
200 ggemischter Reis
1 ELButter
300 mlWasser
80 gFisolen
 Salz

Zubereitung

1/8

Oliven entkernen. Toastbrot entrinden, in kleine Stücke schneiden, gemeinsam mit den Oliven in einem elektrischen Zerkleinerer fein pürieren. Masse mit weicher Butter vermischen und ca. 15 Minuten kühlen.

2/8

Strünke aus den Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen und klein würfelig schneiden.

3/8

Backrohr auf Grillstellung vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.

4/8

Filet in 8 gleich dicke Scheiben schneiden, zwischen Frischhaltefolie legen und behutsam flach klopfen (ca. 2 cm hoch). Medaillons mit Salz, Pfeffer und wenig frischem, gehacktem Rosmarin würzen. Medaillons in wenig Öl beidseitig braten (dauert insgesamt ca. 3 Minuten), dabei öfters mit Bratfett übergießen.

5/8

Medaillons aus der Pfanne nehmen. Bratfett aus der Pfanne abgießen. Bratrückstand mit Suppe ablöschen, aufkochen und abseihen. Stärke mit 2 EL Wasser glatt rühren, in die Sauce gießen und unter Rühren nochmals aufkochen. Sauce vom Feuer nehmen, Kräuter und Paradeiser untermischen, mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft würzen.

6/8

Medaillons in die Auflaufform legen und mit der Olivenmasse bestreichen. Medaillons im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 1 Minute überbacken. Die Medaillons mit dem Fond und dem Reis (siehe Rezept) anrichten.

Fisolenreis

7/8

Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Zwiebel und Reis (Langkornreis und Wilder Reis) in Butter anschwitzen. Reis salzen, mit Wasser aufgießen, aufkochen, zudecken und auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten dünsten.

8/8

Inzwischen Fisolen putzen, waschen und in Salzwasser bissfest kochen. Fisolen abseihen, abschrecken, gut abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Fisolen knapp vor Ende der Garzeit unter den Reis mischen.

Ernährungsinformationen

649 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
55 g
Kohlenhydrate
29 g
Fett
4.7
Broteinheiten
147 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad