Gusto Logo

Somlauer Nockerl mit Schokoladesauce

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen 3 Std.)
Artikelbild
 © GUSTO / Studio Trizeps
©GUSTO / Studio Trizeps

Zutaten

6Portionen

Somlauer Nockerl

 Biskuit (hell und dunkel, siehe Rezept)
0.1 lWasser
100 gKristallzucker
0.5 Zitrone (Schale von)
2 ELRum
30 gMarillenmarmelade

Für die Creme

250 mlMilch
0.5 Pkg.Vanillezucker
2 Dotter
0.5 ELglattes Mehl
50 gKristallzucker

Weiters

 Kakao
 Schlagobers

Helles & Dunkles Biskuit

4 Eier
80 gKristallzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (Schale von)
80 gglattes Mehl
30 gWalnüsse (gerieben)
10 gKakao

Weiters

 Salz
 Kristallzucker

Schokoladesauce

125 mlWasser
1 TLVanillezucker
80 gKristallzucker
100 gKochschokolade (grob gehackt)

Zubereitung

Somlauer Nockerl

1/12

Wasser mit Zucker und geriebener Zitronenschale aufkochen, auskühlen lassen, dann Rum einrühren.

2/12

Eine Auflaufform (Inhalt 1 l) bereitstellen. Aus hellem und dunklem Biskuit je eine Scheiben in Größe der Form ausstechen.

3/12

Helles Biskuit mit Marmelade bestreichen. Dunkles Biskuit in die Form legen und mit dem Rum-Zuckerwasser beträufeln.

4/12

Milch mit Vanillezukker aufkochen. Dotter mit Mehl und Zucker verrühren, in die kochende Milch gießen und unter ständigem Rühren ca. 1/2 Minute köcheln. Creme vom Feuer nehmen und ein wenig abkühlen lassen.

5/12

Die Hälfte der Creme auf dem dunklen Biskuit verstreichen, helles Biskuit (mit der Marmeladeseite unten) darauflegen und behutsam andrücken.

6/12

Restliche Creme glatt auf dem Biskuit verstreichen und eine dicke Schicht Kakao darübersieben. Das gefüllte Biskuit zum Festwerden der Creme (dauert ca. 3 Stunden) in den Kühlschrank stellen.

7/12

Mit einem großen Löffel Nocken aus der Masse ausstechen, auf Teller setzen und mit Schokoladesauce (siehe Rezept) und geschlagenem Obers garniert anrichten.

Helles & Dunkles Biskuit

8/12

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

9/12

Eier in Dotter und Klar trennen. Die Dotter mit 30 g vom Zucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und wenig Salz cremig rühren. Eiklar mit restlichem Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Ein Drittel vom Schnee in die Dottermasse rühren, Mehl und restlichen Schnee unterheben.

10/12

Biskuitmasse teilen – eine Hälfte mit Nüssen und Kakao mischen. Beide Massen nebeneinander fingerhoch auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten backen.

11/12

Biskuit aus dem Rohr nehmen, mit Kristallzucker bestreuen und, angezuckerte Seite unten, auf ein Küchentuch stürzen. Biskuit auskühlen lassen. Backpapier abziehen.

Schokoladesauce

12/12

Wasser mit Vanillezucker und Kristallzucker verrühren und aufkochen. Hitze reduzieren, Kochschokolade zugeben und unter ständigem Rühren schmelzen. Schokoladesauce mit einem Stabmixer kurz aufschlagen und auskühlen lassen.

KategorienDessert

Ernährungsinformationen

610 kcal
Kalorien
19 g
Eiweiß
88 g
Kohlenhydrate
19 g
Fett
7.2
Broteinheiten
400 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle