Gusto Logo

Spargel mit Lachsforelle und Bärlauch-Erdäpfeln

Gesamt
80 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
12 StangenSolospargel
400 gLachsforellenfilet (ohne Haut)
60 gButter
3 ELOlivenöl
 Zitronensaft

Sauce hollandaise

250 gButter
2 Dotter
3 ELWeißwein
 Zitronensaft
 Salz
 Pfeffer (weißer)
 Zucker
1 ScheibeWeißbrot
 Cayennepfeffer
 Basilikumblätter

Bärlauch-Heurige

600 gheurige Kartoffeln
60 gBärlauch
50 gButter
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/8

Spargel schälen, siehe Tipp Seite 26. Lachsforelle in 4 gleich große Stücke schneiden.

2/8

Für die Sauce Butter in einem kleinen Gefäß bis zum Aufschäumen erhitzen, abseihen und zur Seite stellen. Dotter mit Wein in einem Schneekessel verrühren, über Wasserdampf dick cremig aufschlagen. Mischung vom Dampf nehmen, die flüssige Butter nach und nach einrühren. Sauce mit Salz, weißem Pfeffer, 1 Prise Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.

3/8

Spargel kochen, siehe Tipp.

4/8

Forellenfilets beidseitig mit wenig Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. In einer Pfanne Butter und Olivenöl bis zum Aufschäumen erhitzen, Fischfilets einlegen und darin beidseitig bei mäßiger Hitze ca. 3 Minuten braten.

5/8

Spargel aus dem Kochwasser heben, abtropfen lassen und jeweils drei Stück auf vorgewärmte Teller legen. Mit Lachsforellenfilets, Bärlauch-Heurigen und Sauce hollandaise anrichten, mit Basilikumblättern garnieren.

Bärlauch-Heurige

6/8

Kartoffeln gut waschen und ungeschält in Salzwasser weich kochen. Bärlauchblätter waschen,

7/8

abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Kartoffeln abseihen und zugedeckt ausdampfen lassen. Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Kartoffeln zugeben, mit Bärlauch bestreuen und kurz

8/8

schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

tipps Schälen Weißen Spargel knapp unterhalb des Kopfes beginnend, grünen Spargel im unteren Drittel schälen. Holzige Enden großzügig wegschneiden. Kochen Reichlich Wasser mit je 1 TL Salz und Zucker aufkochen, 1 Scheibe Weißbrot zugeben. Spargel darin bissfest kochen; das dauert je nach Dicke der Stangen ca. 10 Minuten. Weißen und grünen Spargel immer getrennt kochen, gart man sie im selben Fond, macht man das nacheinander und kocht immer zuerst den vom Geschmack zarteren weißen Spargel. Apropos Weißbrot: Es hat im Kochwasser die Aufgabe, Bitterstoffe zu binden. Fehlen diese, kann man auf das Weißbrot – und auch auf den Zucker – verzichten. Ob und wie bitter der Spargel ist, stellt man einfach fest, indem man ein Stück vom rohen Spargel kostet.

Ernährungsinformationen

1043 kcal
Kalorien
27 g
Eiweiß
27 g
Kohlenhydrate
92 g
Fett
2
Broteinheiten
370 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf
Fisch & Meeresfrüchte

Marokkanischer Fisch-Spargel-Eintopf

Spargel-Eiersalat im Glas
Fisch & Meeresfrüchte

Spargel-Eiersalat im Glas

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf
Fisch & Meeresfrüchte

Moqueca baiana: Brasilianischer Fischtopf

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln
Fisch & Meeresfrüchte

Kerbelrisotto mit Pulled Lachsforelle und Zitronenbröseln

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare
Beilage

Sellerie-Rösti mit Goldbrasse, Gurkensalat und Sauce Tartare

Seeteufel alla Puttanesca
Fisch & Meeresfrüchte

Seeteufel alla Puttanesca