Steinpilzsuppe mit Heidensterz

Zutaten
Steinpilzsuppe
- 300 g Steinpilze
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Butter
- 125 ml Weißwein
- 750 ml Rindsuppe
- 125 ml Schlagobers
Einlage
- 100 g Steinpilze
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Butter
- Kümmel
Heidensterz
Heidensterz
- 150 g Buchweizenmehl
- 300 ml heißes Wasser
- 1 EL Grammelschmalz
- Salz
Zubereitung
Steinpilzsuppe
Heidensterz
- Buchweizenmehl in einer Pfanne trocken erhitzen („linden“), bis es angenehm duftet. Unter Rühren leicht gesalzenes, heißes Wasser zugießen, bis eine dicke Masse entsteht. Die Masse mit zwei Gabeln oder Kochlöffeln in kleine Stücke zerteilen. Grammelschmalz zugeben und den Sterz unter Rühren rösten.
Steinpilzsuppe mit Heidensterz

Zutaten
Steinpilzsuppe
300 g | Steinpilze |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
40 g | Butter |
125 ml | Weißwein |
750 ml | Rindsuppe |
125 ml | Schlagobers |
Einlage
100 g | Steinpilze |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Butter | |
Kümmel |
Heidensterz
150 g | Buchweizenmehl (frisch gemahlen) |
300 ml | heißes Wasser (ca.) |
1 EL | Grammelschmalz |
Salz |
Zubereitung
Steinpilzsuppe
Pilze putzen und blättrig schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein würfelig schneiden und mit den Pilzen in Butter anschwitzen.
Mit Weißwein ablöschen, mit Suppe aufgießen und ca. 15 Minuten köcheln. Obers zugießen. Suppe mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, mit einem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb passieren.
Die Steinpilze für die Einlage putzen, in Scheiben schneiden und in aufgeschäumter Butter knusprig rösten. Pilze auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Suppe mit Steinpilzen als Einlage und mit Heidensterz als Beilage servieren.
Heidensterz
Buchweizenmehl in einer Pfanne trocken erhitzen („linden“), bis es angenehm duftet. Unter Rühren leicht gesalzenes, heißes Wasser zugießen, bis eine dicke Masse entsteht. Die Masse mit zwei Gabeln oder Kochlöffeln in kleine Stücke zerteilen. Grammelschmalz zugeben und den Sterz unter Rühren rösten.