Stubenkücken mit Schwammerlsauce

Zutaten
Stubenkücken mit Schwammerlsauce
- 2 Stubenküken (bratfertig; je ca. 400 g)
- 500 ml Hühnersuppe
Fülle
- 3 Schalotte
- 50 g Butter
- 150 ml Milch
- 200 g Semmelwürfel (getrocknet)
- 1 Ei (mittleres)
- 30 g Kräuter (gehackte, Majoran, Petersilie)
Sauce und Garnitur
- 300 g Eierschwammerl
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 30 g Kräuter (Petersilie, Thymian, Majoran, Kerbel)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Balsamico
- Öl
Zubereitung
- Für die Fülle Schalotten schälen, klein schneiden und in der Butter anschwitzen. Milch zugießen, aufkochen und über die Semmelwürfel gießen. Masse mit Ei, Kräutern, Salz, Pfeffer und Muskat vermischen.
- Für die Sauce Schwammerln putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Stubenkücken innen und außen salzen, pfeffern, mit der Semmelmasse füllen und eventuell mit Küchenspagat binden.
- Rohr auf 200°C vorheizen. Kücken in 5 EL Öl rundum anbraten (Brustseite zuerst), mit Suppe untergießen und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten braten; dabei öfters mit entstehendem Bratensaft übergießen.
- Kücken aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen. Bratensaft abseihen (sollte 200 ml sein; evtl. mit Suppe ergänzen oder einkochen).
- Schwammerln im Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Bratensaft zugießen, ein wenig einkochen und mit TL Balsamico und Petersilie verfeinern.
- Von den Kücken den Spagat entfernen. Kücken halbieren, mit der Sauce anrichten und mit Kräutern garniert servieren.
Stubenkücken mit Schwammerlsauce

Zutaten
| 2 | Stubenküken (bratfertig; je ca. 400 g) | 
| 500 ml | Hühnersuppe | 
Fülle
| 3 | Schalotten | 
| 50 g | Butter | 
| 150 ml | Milch | 
| 200 g | Semmelwürfel (getrocknet) | 
| 1 | Ei (mittleres) | 
| 30 g | Kräuter (gehackte, Majoran, Petersilie) | 
Sauce und Garnitur
| 300 g | Eierschwammerl | 
| 2 EL | Olivenöl | 
| 1 EL | Petersilie (gehackt) | 
| 30 g | Kräuter (Petersilie, Thymian, Majoran, Kerbel) | 
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat | |
| Balsamico | |
| Öl | 
Zubereitung
Für die Fülle Schalotten schälen, klein schneiden und in der Butter anschwitzen. Milch zugießen, aufkochen und über die Semmelwürfel gießen. Masse mit Ei, Kräutern, Salz, Pfeffer und Muskat vermischen.
Für die Sauce Schwammerln putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Stubenkücken innen und außen salzen, pfeffern, mit der Semmelmasse füllen und eventuell mit Küchenspagat binden.
Rohr auf 200°C vorheizen. Kücken in 5 EL Öl rundum anbraten (Brustseite zuerst), mit Suppe untergießen und im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) ca. 40 Minuten braten; dabei öfters mit entstehendem Bratensaft übergießen.
Kücken aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm stellen. Bratensaft abseihen (sollte 200 ml sein; evtl. mit Suppe ergänzen oder einkochen).
Schwammerln im Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Bratensaft zugießen, ein wenig einkochen und mit TL Balsamico und Petersilie verfeinern.
Von den Kücken den Spagat entfernen. Kücken halbieren, mit der Sauce anrichten und mit Kräutern garniert servieren.





