Gusto Logo

Topfen-Streuseltorte mit Beerengrütze

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen gesamt 11 Stunden)
Topfen-Streuseltorte mit Beerengrütze
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

12Stück
160 gButter
200 gglattes Mehl
160 gKristallzucker
0.5 Pkg.Vanillezucker
1 TLSalz
2 ELHimbeermarmelade

Beerengrütze

250 gErdbeere
200 gHimbeeren
200 gHeidelbeeren
100 gRibiseln
150 mlHolunderblütensirup
50 mlWasser
5 BlätterGelatine
40 gVanillepuddingpulver
4 ELOrangenlikör

Topfencreme

170 gTopfen (20 % Fett)
40 gSauerrahm
2 ELZitronensaft
4 BlattGelatine
350 mlSchlagobers
2 Eiklar
60 gKristallzucker
30 mlHolunderblütensirup

Weiters

 Salz
 Staubzucker

Zubereitung

1/10

Für den Streuselteig Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl mit Butter verbröseln, mit Zucker, Vanillezucker und Salz verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl stellen.

2/10

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen. Ca. 350 g vom Streuselteig auf dem Boden der Form verteilen, mit den Fingern etwas flach drücken. Streuselboden im Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten goldgelb backen.

3/10

Backblech mit Backpapier belegen, übrigen Streusel zu groben Stücken verbröseln und locker auf dem Backblech verteilen.

4/10

Streuselboden aus dem Rohr nehmen, mit Marmelade bestreichen und beiseite stellen. Backblech mit dem Streusel ins Rohr (mittlere Schiene) geben und ca. 10 Minuten backen. Streusel aus dem Rohr nehmen, auskühlen lassen, mit Frischhaltefolie zudecken und bei Zimmertemperatur stehen lassen.

5/10

Für die Grütze Beeren verlesen, eventuell kurz waschen, auf einem Tuch abtropfen lassen. Erdbeeren in ca. 1 cm große Stücke schneiden, mit den übrigen Beeren in eine Schüssel geben.

6/10

Holunderblütensirup mit Wasser aufkochen, über die Beeren gießen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Beeren abseihen, Saft auffangen (sollte ca. 250 ml sein, eventuell mit Wasser ergänzen).

7/10

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Puddingpulver mit Likör glatt rühren. Beerensaft aufkochen, Puddingmischung einrühren und ca. 1 Minute köcheln lassen. Mischung vom Herd nehmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen, Beeren behutsam unterheben. Beerengrütze ein wenig abkühlen lassen, auf dem Streuselboden gleichmäßig verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 2 Stunden kühlen.

8/10

Für die Topfencreme Topfen in ein Tuch einschlagen, behutsam ausdrücken und mit Sauerrahm, Zitronensaft und 1 Prise Salz glatt rühren.

9/10

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Obers halbfest schlagen und kalt stellen. Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen. Holunderblütensirup erwärmen, Gelatine ausdrücken, darin auflösen und rasch in die Topfenmasse rühren. Obers und Eischnee unterheben. Creme in die Form füllen und gleichmäßig auf der Beerengrütze verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 8 Stunden kühlen.

10/10

Torte aus der Form lösen, mit Streusel dekorativ garnieren und mit Staubzucker bestreut servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Den Streusel für die Garnitur können Sie, wie im Rezept beschrieben, gleich backen und zugedeckt an einem trockenen Ort (nicht im Kühlschrank) aufbewahren. Oder Sie heben den Teig in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank auf und backen den Streusel erst kurz vor Fertigstellung der Torte.

Ernährungsinformationen

467 kcal
Kalorien
6 g
Eiweiß
54 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
4
Broteinheiten
72 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte