Topfenknödel mit Beerenragout
Zutaten
Zutaten
- 250 g Topfen
- 30 g Butter
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 1 Stk. Ei
- 1 Stk. Dotter
- 50 g Weizengrieß
- 50 g glattes Mehl
Butterbrösel
- 120 g Butter
- 140 g Semmelbrösel
- 2 EL Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Salz
- Staubzucker
Weiters
- Salz
- Staubzucker
Beerenragout
Beerenragout
- 300 g Beeren
- 250 ml Himbeersaft
- 1 gestr. EL Speisestärke
Zubereitung
Zubereitung
Beerenragout
- Himbeersaft erhitzen, Stärke mit 2 EL Wasser vermischen, in den Saft rühren und kurz köcheln. Saft über die Beeren gießen, mischen und auskühlen lassen.
Topfenknödel mit Beerenragout


Wolfgang Schlüter
Zutaten
250 g | Topfen (10 % Fett) |
30 g | Butter (zerlassen) |
Schale von 1/2 Bio-Zitrone | |
1 Stk. | Ei |
1 Stk. | Dotter |
50 g | Weizengrieß |
50 g | glattes Mehl |
Butterbrösel
120 g | Butter |
140 g | Semmelbrösel |
2 EL | Kristallzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
Salz | |
Staubzucker |
Weiters
Salz | |
Staubzucker |
Beerenragout
300 g | Beeren (gemischte) |
250 ml | Himbeersaft (Sirup verdünnt) |
1 gestr. EL | Speisestärke |
Zubereitung
Topfen in einem Küchentuch gut ausdrücken. Topfen mit Butter, abgeriebener Zitronenschale, Ei, Dotter und 1 kleinen Prise Salz glatt rühren. Grieß und Mehl einrühren. Teig mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 1 Stunde kühlen.
Salzwasser aufkochen. Aus der Topfenmasse 8 Knödel formen, ins Wasser legen, Topf bis auf einen Spalt zudecken. Knödel bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln.
Parallel dazu Butter aufschäumen. Brösel, Zucker und Vanillezucker einrühren und goldgelb rösten.
Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und vorsichtig in den Bröseln wälzen. Knödel mit Staubzucker bestreuen und mit dem Beerenragout servieren.
Beerenragout
Himbeersaft erhitzen, Stärke mit 2 EL Wasser vermischen, in den Saft rühren und kurz köcheln. Saft über die Beeren gießen, mischen und auskühlen lassen.