Topfennockerl mit Butterbröseln und Marillenröster

Zutaten
Zutaten
- 250 g Topfen
- 2 EL Sauerrahm
- 1 Ei
- 1 EL Staubzucker
- 50 g griffiges Mehl
Für die Brösel
- 150 g Butter
- 300 g Semmelbrösel
- 40 g Staubzucker
Weiters
- Salz
- Staubzucker
- Vanillezucker
Marillenröster
- 500 g Marillen
- 60 ml Wasser
- 100 g Kristallzucker
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Prise Zimt
Zubereitung
Zubereitung
Marillenröster
Topfennockerl mit Butterbröseln und Marillenröster

Klaus Hanauer
Zutaten
250 g | Topfen (10 % Fett) |
2 EL | Sauerrahm |
1 | Ei (mittelgroß) |
1 EL | Staubzucker (gesiebt) |
50 g | griffiges Mehl |
Für die Brösel
150 g | Butter |
300 g | Semmelbrösel |
40 g | Staubzucker |
Weiters
Salz | |
Staubzucker | |
Vanillezucker |
Marillenröster
500 g | Marillen |
60 ml | Wasser |
100 g | Kristallzucker |
Saft von 1 Zitrone | |
1 Prise | Zimt |
Zubereitung
Topfen mit Ei, Sauerrahm, Zucker, Mehl und ganz wenig Salz kurz verrühren, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
In einem Topf leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Mit einem feuchten Suppenlöffel gleichgroße Nockerl aus der Topfenmasse stechen und ins kochende Wasser legen. Wasser nochmals kurz aufkochen, Hitze reduzieren und die Topfennockerln unter dem Siedepunkt garziehen lassen (dauert ca. 10 Minuten).
Inzwischen Butter bis zum Aufschäumen erhitzen. Brösel, Zucker und 1 Prise Vanillezucker zugeben und unter ständigem Rühren goldgelb rösten.
Die Nockerl mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Butterbröseln wälzen. Nockerl auf Tellern anrichten und mit Staubzucker bestreuen. Dazu serviert man am besten Marillenröster.
Marillenröster
Marillen waschen, trockentupfen, halbieren und entkernen. Größere Marillen eventuell vierteln. Wasser mit Kristallzucker, Zitronensaft und wenig gemahlenem Zimt aufkochen. Früchte zugeben und auf kleiner Flamme weichköcheln (dauert ca. 5 Minuten). Dabei öfter umrühren.