Topfenschnitte mit Mangoswirl

Zutaten
Boden
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
Creme
- 6 Blatt Gelatine
- 2 Stk. Mango
- Saft von 1/2 Zitrone
- 80 g Kristallzucker
- 500 g Topfen
- 500 g Mascarino
- 150 ml Kondensmilch
- 2 Pkg. Vanillezucker
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Topfenschnitte mit Mangoswirl


Charlotte Cerny
Zutaten
Boden
| 200 g | Butterkekse |
| 100 g | Butter (zerlassen) |
Creme
| 6 Blatt | Gelatine |
| 2 Stk. | Mango (reife) |
| Saft von 1/2 Zitrone | |
| 80 g | Kristallzucker |
| 500 g | Topfen |
| 500 g | Mascarino |
| 150 ml | Kondensmilch (gesüßt) |
| 2 Pkg. | Vanillezucker |
Zubereitung
Kuchenform (ca. 25 x 18 cm) mit zurechtgeschnittenen Backpapierstreifen auslegen. So lässt sich der Kuchen leichter aus der Form lösen.
Kekse fein zerbröseln und mit der Butter vermengen. Masse in der Form verteilen, zu einem gleichmäßigen Kuchenboden andrücken und kalt stellen.
Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Mangos schälen und das Fruchtfleisch vom Stein schneiden. Mangos, Zitronensaft und Zucker unter gelegentlichem Rühren aufkochen und ca. 5 Minute köcheln. Vom Herd nehmen, pürieren und durch ein Sieb passieren.
Gelatine gut ausdrücken und im Mangopüree auflösen.
Topfen, Mascarino, Kondensmilch und Vanillezucker cremig mixen. Drei Viertel vom Mangopüree während des Mixens zuleeren. Creme gleichmäßig auf dem Keksboden verstreichen.
Übriges Mangopüree auf der Creme verteilen und mit einem Zahnstocher marmorieren.
Kuchen für mindestens 5 Stunden oder über Nacht kalt stellen.
Topfenschnitte aus der Form lösen, in Stücke schneiden und servieren.





