www.gusto.at
Topfentaler mit Marillenragout
⏱ 20 Min.📊 leicht🍽 2 Portionen

Zutaten
Topfentaler
- 30 g Butter
- 250 g Topfen
- 1 Ei
- 1 Dotter
- 0.5 Bio-Zitrone
- 1 EL Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 70 g Weizengrieß
- 50 g glattes Mehl
- 1 Prisen Salz
- Staubzucker
- Öl
- Minze
Marillenragout
- 4 Marille
- 1 EL Butter
- 1 EL Kristallzucker
- 4 EL Marillennektar
Zubereitung
Topfentaler
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Topfen mit Butter, Ei, Dotter, abgeriebener Zitronenschale, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Grieß und Mehl nacheinander einrühren. Masse mit Frischhaltefolie zudecken und 40 Minuten kühl rasten lassen.
Teig zu Knöderln formen und ein wenig flach drücken. Ca. 1 Finger hoch Öl erhitzen. Topfentaler darin bei geringer Hitze beidseitig goldgelb braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreuen, mit Marillenragout und Minze anrichten.
Marillenragout
Marillen entkernen und in Spalten schneiden.
Zucker in der Butter hell anschwitzen, mit Nektar ablöschen und aufkochen. Marillen einlegen, kurz aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
© GUSTO.at
Topfentaler mit Marillenragout
Gesamt
20 Min.
Schwierigkeit
leicht
((zum Rasten 40 Minuten))

©GUSTO / Dieter Brasch
Zutaten
2Portionen
Topfentaler
30 g | Butter |
250 g | Topfen (10 % Fett) |
1 | Ei |
1 | Dotter |
0.5 | Bio-Zitrone ((Schale)) |
1 EL | Kristallzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
70 g | Weizengrieß |
50 g | glattes Mehl |
1 Prisen | Salz |
Staubzucker | |
Öl | |
Minze |
Marillenragout
4 | Marillen |
1 EL | Butter |
1 EL | Kristallzucker |
4 EL | Marillennektar |
Zubereitung
Topfentaler
1/2
Butter schmelzen und abkühlen lassen. Topfen mit Butter, Ei, Dotter, abgeriebener Zitronenschale, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Grieß und Mehl nacheinander einrühren. Masse mit Frischhaltefolie zudecken und 40 Minuten kühl rasten lassen.
2/2
Teig zu Knöderln formen und ein wenig flach drücken. Ca. 1 Finger hoch Öl erhitzen. Topfentaler darin bei geringer Hitze beidseitig goldgelb braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Staubzucker bestreuen, mit Marillenragout und Minze anrichten.
Marillenragout
1/2
Marillen entkernen und in Spalten schneiden.
2/2
Zucker in der Butter hell anschwitzen, mit Nektar ablöschen und aufkochen. Marillen einlegen, kurz aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
776 kcal
Kalorien
25 g
Eiweiß
69 g
Kohlenhydrate
45 g
Fett
5
Broteinheiten
294 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte