Gusto Logo

Tortellini

Gesamt
215 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen
 Nudelteig (siehe Grundrezept)

Fülle

125 mlklare Hühnersuppe
100 gHühnerbrust (ohne Haut und Knochen)
50 gMortadella
1 TLCrème fraîche
25 gParmesan (frisch gerieben)
1 Stk.Dotter
 Schale von 1/4 Bio-Zitrone

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss
 Mehl

Nudelteig für gefüllte Pasta

300 gMehl (griffig; Type 480)
3 Eier (Größe M)
1 Dotter
0.5 TLSalz
2 ELOlivenöl
 Wasser (1–2 EL )

Paradeissauce

0.5 Stk.Zwiebel
100 gButter
800 ggeschälte Paradeiser (aus der Dose)
125 gCreme fraiche
 Salz

Zubereitung

1/11

Suppe aufkochen, Hühnerbrust darin auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln, herausheben und in kaltem Wasser abschrecken.

2/11

Mortadella klein würfelig schneiden. Fleisch aus dem Wasser nehmen, gut trocken tupfen und in einem elektrischen Zerkleinerer fein hacken.

3/11

Mus mit Crème fraîche, Mortadella, Käse, Dotter sowie Salz, Pfeffer, Muskatnuss und abgeriebener Zitronenschale gut vermischen.

4/11

Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen (ca. 62 x 38 cm). Teig auf die Größe von 60 x 36 cm zuschneiden, daraus 6 x 6 cm große Quadrate schneiden.

5/11

Fülle in kleinen Häufchen in die Mitte der Quadrate setzen. Teigstücke diagonal zu Dreiecken falten und zu Tortellini formen (siehe Illustrationen).

6/11

Tortellini auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 20 Minuten trocknen lassen. 7Reichlich Salzwasser aufkochen, Tortellini einlegen und ca. 8 Minuten kochen. Mit einem Siebschöpfer herausheben, gut abtropfen lassen und mit Paradeissauce (siehe Rezept) servieren.

Nudelteig für gefüllte Pasta

7/11

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Eier daher rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.

8/11

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, die Eier und alle übrigen Zutaten hinein geben.

9/11

Die Zutaten in der Mulde verrühren, nach und nach mit dem Mehl vermengen. Mit den Handballen so lange kräftig kneten, bis ein seidig glatter Teig entsteht (mindestens 10 Minuten), dabei das Teigstück immer wieder um 180 Grad drehen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 20 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.

Paradeissauce

10/11

Paradeiser in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Paradeiser zugeben und kurz köcheln lassen. Paradeismark und Wein einrühren und 2–3 Minuten einkochen.

11/11

Paradeissaft und Lorbeerblatt zugeben. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Sauce durch ein feines Sieb passieren.

Ernährungsinformationen

1364 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
137 g
Kohlenhydrate
66 g
Fett
11.4
Broteinheiten
681 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle